Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
VVS
-
Applikation
Volumenstromregelung
18
128 | 279 A6V10866237_de--b_08
18.4 Volumenstromregelung
Alle Erläuterungen zur Volumenstromregelung ignorieren die
Luftnachbehandlung. Die Zuluftsequenzen beginnen also direkt bei den
Raumtemperatur-Sollwerten und nicht erst, wenn die Luftnachbehandlung auf
dem Maximum angelangt ist.
Die Temperaturregelung arbeitet mit den effektiven Raumtemperatur-
Sollwerten der effektiven Betriebsart und errechnet einen Soll-Volumenstrom,
welcher sich zwischen minimalen und maximalen Sollwerten bewegt.
Die minimalen und maximalen Luftvolumenströme eines VVS Antriebes lassen
sich für jeden Antrieb parametrieren.
Die Applikation VVS kann zur Luftqualitätsregelung eingesetzt werden.
Voraussetzung dafür ist ein Luftqualitätssensor im Raum. Bei Konfiguration
eines Luftqualitätssensors wird die Luftqualitätsregelung der Applikation
automatisch aktiviert.
Die Sollwerte der Luftqualität können für jede Raumbetriebsart separat
parametriert werden.
Beschreibung Name Vorgabewert
Raumluftqualität-Sollwert Comfort SpAQualRCmf 900 ppm
Raumluftqualität-Sollwert Pre-Comfort SpAQualRPcf 1100 ppm
Raumluftqualität-Sollwert Economy SpAQualREco 1500 ppm
Raumluftqualität-Sollwert Schutzbetrieb SpAQualRPrt 1500 ppm
Die minimalen und maximalen Luftvolumenströme eines VVS Antriebes lassen
sich für jeden Antrieb parametrieren.
Beschreibung Name Vorgabewert
Zuluft-VVS maximaler Luftvolumenstrom für Lüften VavSuAflMaxVnt 100 [m
3
/h]
27.78 [l/s]
Zuluft-VVS minimaler Luftvolumenstrom für Lüften VavSuAflMinVnt 0 [m
3
/h]
0.00 [l/s]
Wenn ein Zuluft VVS und ein Abluft VVS in einem Raum verwendet werden,
kann in der VVS Applikation eine Luftvolumenstromnachführung konfiguriert
werden. Dabei kann definiert werden, wie viel Überdruck oder Unterdruck im
Raum erzeugt werden soll.
Im Raum unterscheidet sich der Abluftvolumenstrom-Sollwert vom
Zuluftvolumenstrom-Sollwert durch den Parameter AirFlTrn.
Beschreibung Name Vorgabewert
Raumdruck-Betriebsart
1:Neutral
2:Überdruck
3:Unterdruck
PRMod 1:Neutral
Überström-Luftvolumenstrom AirFlTrn 10 m
3
/h
2.77 l/s
Zum Beispiel: In einem Raum mit Unterdruck ist der Abluftvolumenstrom-
Sollwert = 500, wenn die Zuluft = 600 und AirFlTrn = 100. In einem Raum mit
Überdruck ist der Abluftvolumenstrom-Sollwert = 700, wenn die Zuluft = 600
und AirFlTrn = 100.
Temperaturregelung
Luftqualitätsregelung
Luftvolumenstrom-
nachführung