Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Sortimentsübersicht
1
12 | 279 A6V10866237_de--b_08
Blatt in rot = unnötiger Energieverbrauch
Mit einem einfachen Druck auf das Blatt-Symbol kehrt die Raumregelung in
den energieoptimalen Betrieb zurück.
Die untere Gerätelfte besteht aus einem Fenster für ein Bezeichnungsschild.
In diesem Fenster kann die Beschriftung der Bedienfunktionen zu den
jeweiligen kapazitiven Tasten platziert werden. Die Bedienung der Funktionen
erfolgt über die unteren acht Tasten. Die folgenden Elektrobedienfelder können
im konfigurierbaren Desigo-Raumautomationssystem ausgewählt werden.
Dieses Bedienfeld ermöglicht die manuelle
Bedienung von vier KNX-PL-Link-
Lichtausgängen. Dafür werden vier horizontale
Tasterpaare benötigt.
Ausschalten + Dimmen Dunkler des Lichts
Einschalten + Dimmen Heller des Lichts
Dieses Bedienfeld ermöglicht die manuelle
Bedienung von zwei KNX-PL-Link-
Lichtausgängen und die manuelle Bedienung
von zwei KNX-PL-Link-Jalousieausgängen.
Dafür werden vier horizontale Tasterpaare
benötigt.
Ausschalten + Dimmen Dunkler des Lichts
Einschalten + Dimmen Heller des Lichts
Jalousie Ab
Jalousie Auf
Dieses Bedienfeld ermöglicht die manuelle
Bedienung von vier KNX-PL-Link-
Lichtausgängen und die manuelle Bedienung
von zwei KNX-PL-Link-Jalousieausgängen.
Dafür werden vier einzelne Taster und zwei
horizontale Tasterpaare benötigt.
Ein- und Ausschalten des Lichts
Jalousie Ab
Jalousie Auf
Bei der Fühler-Geräteausführung QMX3.P70 und AQR2535NNWQ lässt sich die
Raumluftqualität (CO
2
-Konzentration) mittels einer mehrfarbigen LED
(Luftqualitätsanzeige) in den Farben Grün, Orange oder Rot als Indikator
anzeigen.
Diese Indikation ist auch bei allen Typen mit LCD direkt als Wert oder
symbolisch im Display anzeigbar.
4 x Licht Dimmen
2 x Licht Dimmen
2 x Jalousie
4 x Licht Schalten
2 x Jalousie
Luftqualitätsanzeige