Anwendungsblatt RAD012/RAD012_H Warmwasserheizkörper an analogem Ausgang • • • • DXR2..
Anwendungsblatt RAD012/RAD012_H Warmwasserheizkörper an analogem Ausgang Funktionsbeschreibung Grundfunktion • PID-Regelung für Heizen. • 0...10 V Ventile, geregelt über analoge Ausgänge für Heizen. • Temperaturmessung im Raumbediengerät. • Die Applikation ermöglicht die Einstellung des Temperatursollwerts im Raumbediengerät. • Die Betriebsarten sind Comfort, Pre-Comfort, Economy und Schutzbetrieb. • Änderung der Raumbetriebsart über Raumbediengerät, Präsenzmelder, Fensterkontakt oder zentralen Befehl.
Anwendungsblatt RAD012/RAD012_H Warmwasserheizkörper an analogem Ausgang Varianten DXR2..09-101A Legende Gerät Datenblatt Produktnr. Anzahl R1a KNX PL-Link Aufputzfühler für Temperatur N1602 QMX3.P30 1 R1b KNX PL-Link Unterputz-Raumbediengerät N1601 QMX3.
Anwendungsblatt RAD012/RAD012_H Warmwasserheizkörper an analogem Ausgang DXR2..09-101A Applikationskonfiguration On-Board Ausgang Einrichtung Heizkörper-Ventilstellung 1 KNX PL-Link-Geräte Raumbediengerät 1 Werte/Bereich Vorlage Einstellungen Wasser; Y20; 0...10 V Wasser; Y20; 0...10 V Wasser; Y30; 0...10 V Elektro modulierend; Y20; 0...10 V Elektro modulierend; Y30; 0...10 V QMX3.P02, QMX3.P34, QMX3.P36, QMX3.P37, QMX3.P34 QMX3.
Anwendungsblatt RAD012/RAD012_H Warmwasserheizkörper an analogem Ausgang Engineering DXR2..09-101A • Das Engineering-Tool ABT Site ist für die Konfiguration der DXR2-Automationsstationen erforderlich. • Siehe das Siemens Download Center www.siemens.com/bt/download für neuste Applikationskonfigurationen und Workflow-Tutorials. • Kombination von Optionen gemäss verfügbaren On-Board I/Os. • D2a (On-Board Präsenzmelder) wird in ABT Site unter "Präsenzmelder 2" für max.
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies © 2015 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten 6/ 6 Keine Gewähr auf technische Daten. Die Zeichnungen dienen reinen Darstellungszwecken. Siemens ist nicht verantwortlich für den Inhalt sowie jegliche manuelle Anpassungen.