User Manual

Anwendungsblatt
VAV045
Zu- und Abluft VVS mit integriertem Klappenantrieb und
Deckenheizung/Kühldecke
DXR1.E10PL-112
7/11
Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen nnen jederzeit geändert werden. Die
Zeichnungen dienen reinen Darstellungszwecken. Siemens ist nicht verantwortlich für den Inhalt sowie
jegliche manuelle Anpassungen.
2020-09-01
A6V11643426_en--_b
Optionale
Konfiguration
Einrichtung
Kanal/Signal
Mustereinstellung
On-Board Ausgang
Luftkühler-Ventilstellung
Wasser; Y3, Y4; 3-Punkt
Wasser; Y3; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y20; 0...10 V
Lufterwärmer/Luftkühler-
Ventilstellung
Wasser; Y3, Y4; 3-Punkt
Wasser; Y5, Y6; 3-Punkt
Wasser; Y3; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y5; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y20; 0...10 V
Lufterwärmer-Ventilstellung
Wasser; Y3, Y4; 3-Punkt
Wasser; Y5, Y6; 3-Punkt
Wasser; Y3; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y5; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y20; 0...10 V
Elektro 1-stufig; Y3; Schliesser
Elektro 1-stufig; Y5; Schliesser
Elektro 2-stufig; Y3, Y4; Schliesser
Elektro 2-stufig; Y5, Y6; Schliesser
Elektro 3-stufig; Y3, Y4, Y5; Schliesser
Elektro 3-stufig; Y4, Y5, Y6; Schliesser
Elektro stetig; Y10; 0...10 V
Abluft VVS-Stellung
Y1, Y2; 3-Punkt
Y3, Y4; 3-Punkt
Y5, Y6; 3-Punkt
Y10; 0...10 V
Luftvolumenstrom; Y20; 0...10 V
Freigabe Lufterwärmer-Ventilstellung
Y3; Schliesser
Y5; Schliesser
Strahlungsdecke Ventilstellung
Kaltwasser; Y3, Y4; 3-Punkt
Kaltwasser; Y5, Y6; 3-Punkt
Kaltwasser; Y3; Pulsbreitenmodulation
Federrücklauf
Kaltwasser; Y5; Pulsbreitenmodulation
Federrücklauf
Kaltwasser; Y20; 0...10 V
Heiss-/Kaltwasser; Y3, Y4; 3-Punkt
Heiss-/Kaltwasser; Y5, Y6; 3-Punkt
Heiss-/Kaltwasser; Y3; Pulsbreitenmodulation
Federrücklauf
Heiss-/Kaltwasser; Y5; Pulsbreitenmodulation
Federrücklauf
Heiss-/Kaltwasser; Y10; 0...10 V
Heizen; Y3, Y4; 3-Punkt
Heizen: Y5, Y6; 3-Punkt
Heizen: Y3; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Heizen: Y5; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Heizen: Y10; 0...10 V
Heizkörper-Ventilstellung
Wasser; Y3, Y4; 3-Punkt
Wasser; Y5, Y6; 3-Punkt
Wasser; Y3; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y5; Pulsbreitenmodulation Federrücklauf
Wasser; Y20; 0...10 V
Elektro 1-stufig; Y3; Schliesser
Elektro 1-stufig; Y5; Schliesser
Elektro stetig; Y10; 0...10 V