User Manual
Anwendungsblatt
VAV045
Zu- und Abluft VVS mit integriertem Klappenantrieb und
Deckenheizung/Kühldecke
DXR1.E10PL-112
1/11
Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit geändert werden. Die
Zeichnungen dienen reinen Darstellungszwecken. Siemens ist nicht verantwortlich für den Inhalt sowie
jegliche manuelle Anpassungen.
2020-09-01
A6V11643426_en--_b
Zu- & Abluftvolumenstromregelung mit integriertem Klappenantrieb (10 Nm)
Raumtemperaturregelung
Luftqualitätsregelung
Relativer Feuchtewächter
Raumtemperatur und Stosslüftung über KNX PL-Link Raumbediengerät mit Temperatur-,
Luftqualitäts- und relativer Feuchtemessung
Anlagenschema
DXR1.E10PL-112
Kompakte
Raumautomationsstationen
D4
Übertemperaturwächter
B1
Primärluft-Temperaturfühler
für Luftbehandlung
D5
Freigabe Heizkörper/Elektrolufterwärmer
R
Raum
B2
Zulufttemperaturfühler
R1
Raumbediengerät mit Temperaturfühler
B3
Ablufttemperaturfühler
YS
Zuluftregelung (integriert in DXR1)
Differenzdruckfühler
(Zuluft – integriert in DXR1..)
B4
Raumtemperaturfühler
YC
Luftkühlerventil
B5
Raumluftqualitäts-Fühler
YHC
Lufterwärmer/Luftkühlerventil
B6
Relativer Raumfeuchtefühler 7
YH
Lufterwärmerventil
D1
Fensterkontakt
YE
Abluftregelung (integriert in DXR1 oder
externen Stellantrieb)
Differenzdruckfühler
(Abluft – integriert in DXR1)
D2
Präsenzmelder
YRC
Strahlungsdeckenventil
D3
Kondensationswächter
YR
Heizkörperventil
Funktionsdiagramme
Heiz- und Kühlventil
Durchfluss
SpC
Wirksamer Kühlsollwert
VavSuAirFlMaxH
Max. Luftvolumenstrom, Heizen
SpH
Wirksamer Heizsollwert
VavSuAirFlMinC
Min.Luftvolumenstrom, Kühlen
TR
Raumtemperatur
VavSuAirFlMinH
Min. Luftvolumenstrom, Heizen
V
Luftvolumenstrom
Y
Ausgangssignal
VavSuAflMinVent
Min.Luftvolumenstrom Lüften
YRC
Heizkörper-Deckenventil
VavSuAirFlMaxC
Max.Luftvolumenstrom Kühlen