User Manual

Projektadresse einrichten
6
12 | 16
A6V11526405_de--_b
5.1.3 Disziplin- und Koordinationsfunktionen konfigurieren
1. Prüfen und konfigurieren Sie die aktivierten Funktionen nach Bedarf.
2. Wählen Sie zusätzliche Funktionen in der betreffenden Disziplin.
3. Setzen Sie den Vorgang fort, bis alle Disziplinen konfiguriert sind.
a Die Funktionen für diese Vorlage sind konfiguriert.
Hinweis
Die Auswahl eines I/Os oder Netzwerkfeldgeräts aktiviert die betreffende
Disziplinenfunktion automatisch.
Die Freigabe einer I/O-Konfiguration oder eines Netzwerkfeldgeräts deaktiviert
die betreffende Disziplinenfunktion.
Eine Änderung einer spezifischen Funktionskonfiguration kann die
Funktionskonfiguration in einem anderen Register beeinflussen (gemäss
Applikationstyp-spezifischen Regeln).
Eine Änderung der Funktionskonfiguration nach Eingabe der Vorgabewerte
kann die betreffende Parametereinstellung löschen (Zusätzliche Parameter).
5.2 Vorgabewerte
Die Tabelle für Standardwerte zeigt Parameter mit Standardwerten für die
Applikationsvorlage. Die Parameter und Werte können geändert werden.
Zusätzlich können die Parameter zur Bearbeitung aktiviert werden.
Hinweis
Die Spalte Auf AS verfügbar kann mit "T" oder "True" gefiltert werden, um nur die
gewählten Zeilen und "F" oder "False", um nur ungewählte Zeilen anzuzeigen.
6 Projektadresse einrichten
Wählen Sie Einstellungen > Adressvorgaben
IP: Definieren Sie die IP-Benennung und Adressvorgaben im Netzwerk.
MSTP: Definieren Sie die MS/TP-Benennung und Adressvorgaben im
Netzwerk.
BACnet: Definieren Sie die BACnet-Benennung.
HINWEIS
Vermeiden Sie die Einstellung der IP oder MS/TP-Netzwerknummer auf 3, da
diese für den USB-Netzwerk-Port verwendet wird.