Operation Manual

4
de
Technische Daten
Typ
DO10702M
DO10702CHM
DO10802M
DO10802CHM
Nennleistung [kW] 2,2 2,2
Nenninhalt [l] 10,0 10,0
Mischwassermenge 40 °C (15 °C/65 °C) / (15 °C/85 °C) [l] 19/28 19/28
Temperatur stufenlos einstellbar bis [°C] 85 85
Bereitschaftsenergie verbrauch bei 65 °C/24 h [kWh/d] 0,3 0,3
Elektroanschluss [V] 220 – 240 220 – 240
Aufheizzeit auf 60 °C (Zulauftemperatur 12 °C) [min] 16 16
Absicherung [A] 10 10
Wasseranschluss [mm (")] 17,2 (G 3/8 A) 21,3 (G 1/2 A)
Maximaler Durchfluss [l/min] 10 10
Kabellänge [m] 0,7 0,7
Maße (Höhe x Breite x Tiefe) [mm] 460 x 295 x 285 461 x 295 x 285
Gewicht gefüllt [kg] 13,7 13,7
Energieeffizienzklasse AA
Lastprofil XXS XXS
Jahresenergieverbrauch [kWh] 486 490
Täglicher Stromverbrauch [kWh] 2,360 2,410
Schallleistungspegel [dB] 15 15
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz [%] 36,5 35,9
Gebrauch (r den Kunden)
Vor dem Gebrauch des Gerätes, bitte sorgfältig diese
Anleitung durchlesen und beachten!
Wichtig: Das Gerät niemals Frost aussetzen!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kalt-
wasserzuleitung schließen.
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang
dieser Anleitung durchlesen und beachten!
Gerät bedienen
Der Kleinspeicher erhitzt und speichert Trinkwasser
bis ca. 85 °C.
Der Warmwasser-Auslauf des Kleinspeichers dient zum
Druckausgleich und darf nur an die drucklose Armatur
BZ 13051 oder BZ 13061 (Untertisch) bzw. BZ 11113
(Übertisch) angeschlossen werden.
Wassertemperatur einstellen
Die Auslauftemperatur kann auf ca. 40 °C (Stellung „I“)
oder ca. 60 °C (Stellung „e“) begrenzt werden.
Der Drehwähler schaltet auch die Heizung ein.
Stellung:
kalt
Frostschutz
I
ca. 40 °C (leichte Rastung)
e
Energiesparstellung ca. 60 °C (leichte Rastung)
III
Heißwasser ca. 85 °C
Beim Aufheizen leuchtet die Kontrolllampe und Ausdehnungs -
wasser tropft aus dem Auslauf.
Bei hohen Temperaturen verkalkt das Gerät schneller.
Tipp: Um das Gerät ökonomisch zu betreiben und die Ver-
kalkung zu reduzieren, den Drehwähler auf „e“ stellen.