Operating Instructions and Installation Instructions

5
de
VI.
Elektroanschluss 230 V~
Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften muss
installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung vorhanden
sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens 3 mm betragen.
Bei Anschluss über Stecker ist dies nicht notwendig, wenn
der Stecker für den Benutzer zugänglich ist.
Mit Stecker versehene Geräte dürfen nur an vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdosen angeschlossen werden.
Mehrfachstecker/Steckerleisten dürfen nicht verwendet
werden.
Der Elektroanschluss darf erst vorgenommen werden,
nachdem das Gerät an der Wand montiert und mit Wasser
gefüllt ist.
Achtung!
Im Nassbereich ist nur die Installation mit Fest-
anschluss zulässig.
Schrauben 1 und 2 lösen.
Temperaturwähler abziehen.
Schraube 3 lösen.
Gehäusedeckel abheben.
Elektrokabel 4 an Klemme 5 anschließen.
Gehäusedeckel aufsetzen und verschrauben.
VII.
Wassertemperatur begrenzen
Bild 1: Schraubendreher im Spalt a ansetzen und den
Deckel b entfernen.
Bild 2: Stift c in eine der 4 Bohrungen einsetzen und damit
die Temperatur begrenzen auf:
Bohrung C: ≈ 35 °C
Bohrung B: ≈ 45 °C
Bohrung A: ≈ 55 °C
Bohrung O: ≈ 75 °C
Bild 3: Deckel b wieder aufsetzen.
Inbetriebnahme
Achtung!
Gerät erst mit Wasser füllen, dann Netzstecker
einstecken bzw. Netzspannung einschalten!
Die Temperatursicherung löst sonst aus und muss
vom Fachmann zurückgesetzt werden.
VIII.
Durchfluss einstellen DO15652
Gerät durchspülen, dazu Warmwasserhahn ganz öffnen.
Durchfluss nach DIN 44531 bzw. nach Angaben des
Armaturenherstellers einstellen:
Durchflussmenge max. 10 l/min, d. h. in 6 Sekunden darf
1 Liter Wasser ausfließen.
Durch Verdrehen der Drosselschraube an der Oberseite
der Mischbatterie Durchflussmenge einstellen.
Erstes Aufheizen
Temperaturwähler auf Stellung „O“ drehen.
Sicherung einschalten bzw. Netzstecker einstecken.
Temperaturwähler auf Stellung „III“ drehen.
Aufheizen überwachen (Aufheizzeiten siehe „Technische
Daten“).
Temperatur prüfen.
Temperaturwähler auf Stellung „e“ drehen.
Bitte dem Benutzer die Montage- und Gebrauchsanleitung
übergeben und das Gerät erklären.
Den Benutzer auf die Notwendigkeit regelmäßiger Entkal-
kung hinweisen.
Technische Daten
DG15602
DO15652
Inhalt
[l] 15,0
Nennleistung
[kW] 2
Nennspannung
[V] 230
Nennüberdruck
geschlossener Betrieb [MPa (bar)] 0,6 (6)
offener Betrieb [MPa (bar)] 0 (0)
Gewicht
leer [kg] 11
gefüllt [kg] 26
Aufheizzeit
von 12 °C auf 60 °C [min] 25
von 12 °C auf 75 °C [min] 75
Energieeffizienzklasse
A
Warmwasserbereitungs-
Energieeffizienz
[%]
36,1
Lastprofil
XXS
Jahresenergieverbrauch
[kWh] 510
Täglicher Stromverbrauch
[kWh] 2,391
Schallleistungspegel
[dB] 15