Operating Instructions and Installation Instructions
9
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist für den Haushalt oder für haushaltsähnliche, nicht gewerbliche
Anwendungen bestimmt. Haushaltsähnliche Anwendungen umfassen z. B. die Verwendung
in Mitarbeiterküchen von Läden, Büros, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen
Betrieben, sowie die Nutzung durch Gäste von Pensionen, kleinen Hotels und ähnlichen
Wohneinrichtungen.
• Das Gerät wie in Text und Bild beschrieben montieren und bedienen. Wir übernehmen
keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu einer Höhe von 2 000 m über dem
Meeresspiegel bestimmt.
• Das Gerät nur in einem frostfreien Raum installieren und lagern (Restwasser).
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker oder schalten Sie sofort die
Netzspannung ab! Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die
Kaltwasserzuleitung schließen.
• Das Gerät nur von einem Fachmann anschließen und in Betrieb nehmen lassen.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen und Wartung nur von einem
Fachmann durchgeführt werden.
• Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, des örtlichen Elektrizitäts-
Versorgungsunternehmens und des Wasserwerkes müssen eingehalten werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Die Anschlussleitung darf nicht an heißen Teilen anliegen. Die Isolierung konnte
beschädigt werden.
• Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage nicht mehr berührbar sein.
• Vor der Montage die Wasserzuleitung absperren. Netzstecker nicht einstecken bzw.
das elektrische Anschlusskabel spannungslos machen.
• Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne vorher den Netzstecker zu ziehen bzw. ohne die
Stromzufuhr zum Gerät unterbrochen zu haben.
• Erst den Wasseranschluss vornehmen, das Gerät spülen und danach den
Elektroanschluss durchführen.
• Bei Installation des Gerätes oder des elektrischen Zubehörs die IEC 60364-7-701
(DIN VDE 0100-701) einhalten.
• Am Gerat dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Kinder vom Gerät fern halten.
• Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
• Die Mischbatterie und das Warmwasserrohr können heiß werden. Kinder darauf hinweisen.
• Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungsmittel verwenden.
• Keinen Dampfreiniger benutzen.
• Das Entkalken des Gerätes darf nur durch einen Fachmann erfolgen. Bei Entkalkern die
Warnhinweise des Herstellers beachten.










