Benutzerhandbuch

Table Of Contents
9
89
Siemens Benutzerhandbuch Desigo TRA
A6V10415564_de_a_21
Building Technologies 2015-06-23
9.3.2 BACnet-Prioritäten bei Beschattung
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Prioritäten in Desigo verwendet werden.
BACnet-Prioritäten in der Beschattung
Priorität
Beschreibung
Beispiel
1 Notbetriebsart 1
2 Notbetriebsart 2 Um eine Flucht durch Fenster oder den Zugang für
Rettungskräfte zu ermöglichen, können die Jalousien
bei einer Brandmeldung hochgefahren werden.
3 Notbetriebsart 3 Für Wartungs- oder Reinigungszwecke werden die
Jalousien in eine bestimmte Position gebracht, damit
das Personal die notwendigen Arbeiten ohne
Gefährdung durch herunterfahrende Jalousien
ausführen kann.
4 Schutzbetriebsart 1 Der Kollisionsschutz verhindert, dass die Jalousien
herunterfahren, wenn z.B. eine Tür oder ein Fenster
offen ist.
5 Schutzbetriebsart 2 Der Windschutz fährt die Jalousien bei zu starkem
Wind nach oben.
6 Minimum Ein/Aus
7 Manuelle Betriebsart 1 Überschreibt alle Handeingriffe und
Automatikfunktionen.
8 Manuelle Betriebsart 2 Manueller Betrieb durch Systembediener
Zeitprogramm
9 Automatikbetriebsart 1
10 Automatikbetriebsart 2
11 Automatikbetriebsart 3 Automatische Beschattungsposition, um die
Überhitzung eines Raums zu verhindern.
12 Automatikbetriebsart 4
13 Manuelle Betriebsart 3 Manuelle Bedienung im Raum
Manuelle Bedienung durch Systembediener
Präsenzmelder
Zeitprogramm
14 Automatikbetriebsart 5
15 Automatikbetriebsart 6 Automatik vom Programm
16 Automatikbetriebsart 7
Hinweis:
Alle im Raum lokal ausgeführten Befehle mit Priorität 13 werden verworfen, wenn
eine höhere Priorität wie z.B. Priorität 8 anliegt, d.h., der Befehl wird auch später
nicht ausgeführt.