Benutzerhandbuch

Table Of Contents
9
Anhang
Beleuchtungssteuerung
82
Siemens Benutzerhandbuch Desigo TRA A6V10415564_de_a_21
Building Technologies 2015-06-23
9.2.1.1 Lokale Bedienung
Mit dem Raumbediengerät wird ein Objekt mit der Priorität 13 geschaltet. Somit
verhalten sich Lichtschalter, Präsenzmelder, Zeitprogramm oder
Managementsystem (Priorität 13) beim Schalten gleichberechtigt. Dies bedeutet,
dass immer die letzte Bedingung gilt.
7:00
Ein
Aus AusEin
18:00
Aus AusEinAus
8
13
13
8
13
13
Aus
17:00
Ein
Ein
Zustand
Raum
Aktion
BACnet
Priorität
13
13
Lokale Bedienung für Beleuchtung
9.2.1.2 Managementsystembedienung
Bei der Managementsystembedienung wird ein Objekt mit der Priorität 8 geschaltet
und alle Schaltvorgänge der Prioritäten 916 übersteuert. Die Automatik mit
Priorität 15 wird so lange ausser Betrieb gesetzt, bis das Objekt wieder auf die
nächsttiefere verwendete Priorität gesetzt wird. Eine anstehende Priorität 13 oder
15 beim Objekt wird übernommen.
7:00 8:00
AusEin AusEin Ein
17:00
Ein
8
13
8
13
8
13
8
13
Aus
Zustand
Raum
Aktion
BACnet
Priorität
8 8
20:00
AusAus
Ein
9:00
Managementsystembedienung für Beleuchtung
9.2.1.3 Zentrale Funktion
Mit der zentralen Funktion können mehrere Räume im Gebäude mit derselben
Priorität übersteuert oder geschaltet werden. Die zentralen Funktionen werden
nach Gebäudeanforderungen eingeteilt:
Mieter
Abschnitte
Belegungsfunktion (Büro/Produktion)
Stockwerke
Ganzes Gebäude