Benutzerhandbuch

Table Of Contents
5
53
Siemens Benutzerhandbuch Desigo TRA
A6V10415564_de_a_21
Building Technologies 2015-06-23
5.1.5 Lüftung steuern
Bei einem Notfall kann die Feuerwehr die Lüftung mit den folgenden Betriebsarten
steuern:
Automatisch
Not-Aus (Verriegeln)
Spülen (Zuluft- und Abluftventilator ein, Klappen und VAV-Klappen auf)
Überdruck
Unterdruck
1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
2. Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] >
HLK [Kategorie] > [Notlüftung (CenEmgHvac)].
3. Wählen Sie im Kontextbereich das Register Bedienung.
Die Eigenschaften zur Notlüftung werden angezeigt.
4. Wählen Sie die Eigenschaft Befehlswert.
5. Klicken Sie Manuell.
6. Wählen Sie im Listenfeld Wert eine Option aus:
Keine
Not-Aus
Spülen
Unterdruck
Überdruck
7. Klicken Sie Senden.
Die Meldung Befehl erfolgreich ausgeführt wird angezeigt.
Hinweis:
Die Ausführung eines Notbefehls erfolgt mit der Priorität 2 oder 3.
5.1.6 Jalousien hochfahren
Bei einem Notfall kann die Feuerwehr die Jalousien manuell hochfahren.
1. Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
2. Wählen Sie Applikationen > Logik > Zentrale Funktionen > [Netzwerkname] >
Jalousie [Kategorie] > [Notsteuerung Jalousie (CenEmgShd)].
3. Wählen Sie im Kontextbereich das Register Bedienung.
Die Eigenschaften zu Notsteuerung Jalousie werden angezeigt.
4. Wählen Sie die Eigenschaft Befehlswert.