Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Zu diesem Dokument
- 1 Total Room Automation
- 2 Raumbedienung bis V5.1
- 3 Raumbedienung ab V6
- 4 Notbeleuchtung
- 4.1 Funktion einer Notbeleuchtung
- 4.2 Test- und Bedienfunktionen
- 4.3 Testbericht auswerten
- 4.4 Notbeleuchtung bedienen und testen
- 4.4.1 Gruppe einschalten und freigeben
- 4.4.2 Gruppe manuell testen
- 4.4.2.1 Funktionstest starten
- 4.4.2.2 Kurzzeittest starten
- 4.4.2.3 Langzeittest starten
- 4.4.2.4 Aktiven Test stoppen
- 4.4.2.5 Rest-Betriebsart übersteuern
- 4.4.2.6 Inhibit-Betriebsart einschalten
- 4.4.2.7 Inhibit-Betriebsart ausschalten
- 4.4.2.8 Betriebsstunden zurücksetzen
- 4.4.2.9 Ausschaltimpuls aktivieren
- 4.4.2.10 Testbericht erstellen
- 4.4.3 Eigenen Bericht erstellen
- 4.4.4 Gruppe automatisch testen
- 5 Bedienung der zentralen Funktion
- 6 TRA-Raumautomationsstation bedienen
- 7 Änderung der zentralen Funktion
- 8 Raumsegmente ändern
- 9 Anhang
3
Raumbedienung ab V6
Raum wählen
30
Siemens Benutzerhandbuch Desigo TRA A6V10415564_de_a_21
Building Technologies 2015-06-23
3.5.3.2 Objekte den Szenen zuweisen
Die Szenen sind erstellt und richtig bezeichnet.
Das Register Zeitplan ist geöffnet.
1. Wählen Sie im System Browser die Technische Sicht.
2. Wählen Sie Logisch > [Netzwerkname] > [Hierarchie x ‒n] > [Raum] >
[Raumsegment] > Objekttyp.
3. Ziehen Sie das erste Objekt z.B. ROpModDtr (Raumbetriebsart) mit Drag &
Drop auf den Expander [Sitzung] bis sich der Mauszeiger verändert.
Hinweis: Die Reihenfolge von oben nach unten bestimmt den Objektablauf
innerhalb einer Szene.
Das Objekt wird in allen Szenen hinzugefügt. Hinweis: Werden nachträglich
Szenen hinzugefügt, müssen diese einzeln konfiguriert werden.
4. Öffnen Sie den Ordner des Segments RGsegm.
5. Ziehen Sie weitere Objekte wir z.B. FanSpd (Ventilatorstufe), Lgt (Licht) oder
Shd (Jalousie) mit Drag & Drop auf den Expander [Sitzung].
Hinweis: Die Reihenfolge kann nur durch Löschen von zugewiesenen Objekten
geändert werden.
6. Wählen Sie den Expander [Sitzung] und gehen Sie die Parameter für Wert,
Verzögerung und Priorität ein.