Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Zu diesem Dokument
- 1 Total Room Automation
- 2 Raumbedienung bis V5.1
- 3 Raumbedienung ab V6
- 4 Notbeleuchtung
- 4.1 Funktion einer Notbeleuchtung
- 4.2 Test- und Bedienfunktionen
- 4.3 Testbericht auswerten
- 4.4 Notbeleuchtung bedienen und testen
- 4.4.1 Gruppe einschalten und freigeben
- 4.4.2 Gruppe manuell testen
- 4.4.2.1 Funktionstest starten
- 4.4.2.2 Kurzzeittest starten
- 4.4.2.3 Langzeittest starten
- 4.4.2.4 Aktiven Test stoppen
- 4.4.2.5 Rest-Betriebsart übersteuern
- 4.4.2.6 Inhibit-Betriebsart einschalten
- 4.4.2.7 Inhibit-Betriebsart ausschalten
- 4.4.2.8 Betriebsstunden zurücksetzen
- 4.4.2.9 Ausschaltimpuls aktivieren
- 4.4.2.10 Testbericht erstellen
- 4.4.3 Eigenen Bericht erstellen
- 4.4.4 Gruppe automatisch testen
- 5 Bedienung der zentralen Funktion
- 6 TRA-Raumautomationsstation bedienen
- 7 Änderung der zentralen Funktion
- 8 Raumsegmente ändern
- 9 Anhang
Raumbedienung ab V6
3
Raum wählen
25
Siemens Benutzerhandbuch Desigo TRA
A6V10415564_de_a_21
Building Technologies 2015-06-23
9 Zeigt die Ereignisregistrierung des Segments an.
10 Zeigt die Anzahl anstehender Alarme im Segment an.
11 Zeigt die Anzahl anstehender Fehler im Segment an.
12 Zeigt die Anzahl Objekte an, die im Segment ausser Betrieb sind.
13 Zeigt die Anzahl Objekte an, die im Segment überschrieben sind.
14 Zeigt die Anzahl Objekte an, die im Segment mit Priorität 8 kommandiert sind.
3.5 Raum wählen
Ansichten der Räume
Ansicht im System Browser
Grundrissansicht
Der Systemmanager ist im Bedienmodus.
Wählen Sie den Raum, den Sie bedienen möchten, im System Browser oder in
der Grundrissansicht.
Die Raumgrafik wird geöffnet und die wichtigsten Werte werden im
Kontextbereich angezeigt.
Hinweis:
Die Workflows sind mit Applikationssicht, Managementsicht und Technische Sicht
beschrieben. Weitere Sichten wie Betreibersicht oder selbst definierte Sichten
sind nicht beschrieben.