Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Zu diesem Dokument
- 1 Total Room Automation
- 2 Raumbedienung bis V5.1
- 3 Raumbedienung ab V6
- 4 Notbeleuchtung
- 4.1 Funktion einer Notbeleuchtung
- 4.2 Test- und Bedienfunktionen
- 4.3 Testbericht auswerten
- 4.4 Notbeleuchtung bedienen und testen
- 4.4.1 Gruppe einschalten und freigeben
- 4.4.2 Gruppe manuell testen
- 4.4.2.1 Funktionstest starten
- 4.4.2.2 Kurzzeittest starten
- 4.4.2.3 Langzeittest starten
- 4.4.2.4 Aktiven Test stoppen
- 4.4.2.5 Rest-Betriebsart übersteuern
- 4.4.2.6 Inhibit-Betriebsart einschalten
- 4.4.2.7 Inhibit-Betriebsart ausschalten
- 4.4.2.8 Betriebsstunden zurücksetzen
- 4.4.2.9 Ausschaltimpuls aktivieren
- 4.4.2.10 Testbericht erstellen
- 4.4.3 Eigenen Bericht erstellen
- 4.4.4 Gruppe automatisch testen
- 5 Bedienung der zentralen Funktion
- 6 TRA-Raumautomationsstation bedienen
- 7 Änderung der zentralen Funktion
- 8 Raumsegmente ändern
- 9 Anhang
Copyright-Vermerk
2
Siemens Benutzerhandbuch Desigo TRA A6V10415564_de_a_21
Building Technologies 2015-06-23
Copyright-Vermerk
Hinweis
Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung durch
Siemens Schweiz AG geändert werden. Hierin verwendete Firmen, Namen und
Daten in Beispielen sind erfunden, sofern nicht anders gekennzeichnet. Kein Teil
dieses Dokuments darf ohne ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis von Siemens
Schweiz AG zu keinem Zweck, ganz oder teilweise, vervielfältigt oder in
irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, sei es elektronisch oder mechanisch,
übertragen werden.
Die gesamte in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer
Lizenzvereinbarung und darf nur in Übereinstimmung mit den Lizenzbedingungen
verwendet und kopiert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienstkontakt bei Siemens
Schweiz AG.
© Siemens Schweiz AG, 2015
Markennennungen
Desigo, Desigo CC, Cerberus DMS, Cerberus PRO und Sinteso sind registrierte
Handelsmarken von Siemens Schweiz AG.
Andere hierin enthaltene Produkt- oder Unternehmensnamen können
Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Ausgabe: 2015-06-23
Dokument-ID: A6V10415564_de_a_21