Basisdokumentation
Übersicht
Allgemeines
3
A6V11159798_de--_03 9 | 74
Das folgende Bild zeigt, welche Geräte und Funktionen in welchem Scope zu finden sind und wie die
Kommunikationswege definiert sind. Es zeigt, dass der Floor Scope keine Interaktion zu einem anderen
Floor Scope benötigt bzw. zulässt und unterstützt, hingegen kommunizieren Funktionen und Applikationen
im Building Scope mit Floor und Plant Scope. Der Plant Scope verarbeitet die Informationen (Zwangs- und
Bedarfssignale) aus dem Building Scope.
Detailliert kann festgelegt werden, dass ein Floor Scope eine Etage oder ein Etagensegment mit max. 250
Teilnehmern umfassen kann. Der Floor Scope kann sich aber auch aus mehreren Etagen (mit insgesamt
max. 250 Teilnehmern) zusammensetzen, d. h. Floor Scope steht für eine Zone mit max. 250 IP-fähigen
Geräten oder Raumautomationsstationen.
Zentrale Funktionen und flexibles Raummanagement spielen eine wesentliche Rolle bei der Auslegung von
BACnet- und IP-Netzwerken.
Zentrale Funktionen
Zentrale Funktionen basieren auf dem Konzept Gruppen-Master und Gruppenmitglieder.
Raumbetriebsarten, Raumsollwerte und Betriebsarten für Licht- oder Jalousiegruppen werden von einem
Gruppen-Master aus flexibel über Gruppenmitglieder verteilt, deren Gruppenzugehörigkeit typischerweise
während der Inbetriebnahme festgelegt wird, aber auch später während des Betriebs über eine
PXC3 DXR2
IP-Subnetz 192.168.103.x VLAN ID3
Desigo PX
BACnet/IP UDP Port: BAC0
BBMD
IP-Subnetz 192.168.102.x VLAN ID2
CC-Client CC-Server
Systemweiter Scope
Foreign Device
IP-Subnetz 192.168.104.x VLAN ID4
PXC3 DXR2
PXC3
DXR2
BACnet/IP UDP Port: BAC0
PXG3/PX
BBMD
IP-Subnetz
PXC3
DXR2
PXC3
DXR2
BACnet/IP UDP Port: BAC0
PXG3/PX
BBMD
IP-Subnetz
IP-Subnetz
IP-Subnetz 192.168.106.x VLAN ID6
Desigo PX00..200..D
Desigo PX00..200..D
BACnet/IP UDP Port: BAC0
BBMD
Desigo PX00..200..D
Gebäude A
BACnet-Internetzwerk 1 (BAC0)
IP-Subnetz 192.168.100.x
BACnet-Kommunikationspfad
Building Scope: Zentrale Funktionen
Floor Scope: Flexible Räume
Floor Scope: Flexible Räume
Plant Scope: Primäranlagen mit Desigo PX00..200..D
Desigo CC Desigo CC
IP-Subnetz 192.168.105.x VLAN ID5
IP-Subnetz
IP-Subnetz 192.168.107.x VLAN ID7
PXC4.E16
PXC4.E16
BACnet/IP UDP Port: BAC0
BBMD
PXC5.E003
Plant Scope: Primäranlagen mit Desigo PXC4 & 5