Basisdokumentation

BACnet
-
Netzwerke mit MS/TP
-
Trunks
Diagnose und Fehlersuche in BACnet-Netzwerken mit MS/TP-Trunks
5
A6V11159798_de--_03 69 | 74
Fehlerbild Mögliche Ursache & Fehlerbehebung
Vor Inbetriebnahme soll die Verkabelung
überprüft werden
3-Draht-Verkabelung wo immer möglich. Ist der Gemeinsame-Referenzsignal-
Draht nur an einem Ende mit einem PTC-Thermistor (TRF250-120) geerdet?
Sind die Drähte + und - des EIA-485 Busses korrekt mit 120 Ohm Widerstand
an beiden physikalischen Drahtenden abgeschlossen?
Beachten Sie, dass einige MS/TP-Geräte eingebaute Widerstandsabschlüsse
haben. Stellen Sie sicher, dass diese deaktiviert sind (ausser das
entsprechende Gerät ist tatsächlich das Ende des EIA-485 Busses).
Prüfen Sie im Mischbetrieb mit 2- und 3-Drahtumgebungen, dass der
Kabelschirm nicht als gemeinsamer Referenzsignalleiter für 3-Draht-
Typengeräte verwendet wird.
Sterntopologie wird nicht unterstützt bei MS/TP. Teilen Sie die Kabel auf und
vernetzen Sie sie evtl. über mehrere Trunks und Router.
Prüfen Sie im Mischbetrieb mit 2- und 3-Drahtumgebungen, dass der
Kabelschirm nicht aufgelegt ist.
Keine Kommunikation zu den BACnet-MS/TP-
Geräten.
Ist die falsche Baudrate eingestellt? Für alle mit demselben EIA-485 Bus
verbundenen MS/TP-Geräte muss der gleiche Wert für die
Übertragungsgeschwindigkeit konfiguriert sein, wobei das langsamste den
entsprechenden Wert vorgibt.
Max. 115 kBaud, wobei bei einer Kabellänge von über ~750 m die Baudrate
zurück auf 76.8 kBaud gestellt werden muss.
Geräte sind falsch konfiguriert (kein Master) oder für den Slave ist kein Slave
Proxy eingestellt.
Überprüfen Sie die Abschlusswiderstände und Klemmen bzw. die
Verkabelung.
Das Netzwerk ist nicht oder nicht richtig konfiguriert. Überprüfen Sie die
Einstellungen in den BACnet-Routern PXG3.M und in den DXR2.M...-Geräten.
Neue BACnet-MS/TP-Geräte werden nicht
erkannt.
Der MAX_MASTER-Wert muss auf die höchste vorhandene MS/TP-Adresse
(max. Anzahl Geräte) eingestellt sein.
Max. Anzahl der MS/TP-Desigo-Raumautomationsgeräte von 64 Teilnehmern
überschritten.
BACnet-MS/TP-Gerät am Ende des Trunks wird
nicht erkannt am Netzwerk.
Überprüfen Sie, ob die Verdrahtung zwischen dem zuletzt sichtbaren und dem
nächsten Gerät in Ordnung ist.
Kommunikation ist nicht zuverlässig. Baudraten sind nicht optimal eingestellt und sollten nicht niedriger als 76800
Baud eingestellt sein.
Prüfen Sie die Kabelabschirmung und die Abschlusswiderstände.
Abschlusswiderstände fehlen oder sind an der falschen Stelle gesetzt.
Falsches Kabel, falsche Polarität oder ein Kabel ist geerdet.
Ein MS/TP-Drittgerät am Trunk.
Kabellänge überschritten. Setzen Sie den Repeater in die Mitte des Trunks.