Basisdokumentation

BACnet
-
Netzwerke mit MS/TP
-
Trunks
Anwendungsbeispiele
5
A6V11159798_de--_03 55 | 74
Unmanaged Layer 2 Switches eingeplant, die über Kupferkabel miteinander verbunden sind
Dort wo die Managementplattform angeschlossen wird, ist ein Managed Layer 2 Switch für
Netzwerkdiagnose und Fehlersuche vorgesehen. Sofern der Kunde keine besonderen Anforderungen
hat, kann auch hier ein Unmanaged Layer 2 Switch eingesetzt werden.
BACnet-MS/TP-Netzwerke dürfen je nach eingestellter Baudrate eine max. Kabellänge von 1200m haben.
Wird diese Gesamtlänge jedoch überschritten, muss ein neues BACnet-Netzwerk kreiert werden und über
einen BACnet-MS/TP-IP-Router nach BACnet/IP auf Ethernet verbunden werden.
Hier greifen dann wieder die Regeln für BACnet/IP-Netzwerke, d. h. das Ethernet-Netzwerk muss als
Unmanaged Layer 2 Switch ausgeführt werden. Je nach Gebäudeplanung kann natürlich dann auch ein
PXC… zur Regelung und Steuerung der Primäranlagen in den jeweiligen Zonen eingebunden werden.
IP/VLAN-Übersicht
Netzwerkbezeichnung Netzwerk Adressbereich
Gebäudeautomation 192.168.11.0/24 192.168.11.2….192.168.11.254
Planung und Umsetzung der BACnet-Netzwerke
Ein BACnet-Internetzwerk ist mit mehreren BACnet-Netzwerken aufzubauen. Alle BACnet/IP-fähigen
Desigo-Geräte kommunizieren auf dem gleichen UDP Port z. B. 0xBAC0.
Desigo CC
Workstation
Etage 3 -
Unmanaged
Layer 2 Switch
30x DXR
AS_4002..
Etage 2 -
Unmanaged
Layer 2 Switch
Etage 1 -
Unmanaged
Layer 2 Switch
Managed/
Unmanaged
Layer 2 Switch
Zentrale Funktionen & Überwachung
AS_5001
AS500
DXR2.E18
Zentr. Funktionen
PXC00-E.D
Zeitschaltung & Überwachung
PXC.. Primäranlagen
IP-Segment
Bereich 192.168.11.x
BACnet-Netzwerk 100
UDP Port 0xBAC0
AS01
AS02
AS05
5x PXC100-E.D
Luftaufbereitung,
Heiz-/Kühlkreise
EG -
Unmanaged
Layer 2 Switch
PXG3.M
AS_4030
......
BACnet
NW 40
30x DXR
AS_3002..
PXG3.M
AS_3030
......
BACnet
NW 30
30x DXR
AS_2002..
PXG3.M
AS_2030
......
BACnet
NW 20
30x DXR
AS_1002..
PXG3.M
AS_1030
......
BACnet
NW 10
DXR2.E..
Zentr. Funktionen
DXR2.E..
Zentr. Funktionen
DXR2.E..
Zentr. Funktionen
DXR2.E..
Zentr. Funktionen
AS_4001
AS_3001
AS_2001
AS_1001