Basisdokumentation
BACnet
-
Netzwerke mit MS/TP
-
Trunks
Checkliste zur Auslegung von BACnet-Netzwerken mit MS/TP-Trunks
5
52 | 74 A6V11159798_de--_03
Frage Auslegung BACnet-Netzwerk Auslegung IP-Netzwerk
Sind Netzwerkdiagnose und Fehlersuche
erforderlich?
Managed Layer 2 Switches
einschliesslich Konfiguration von Port
Mirroring
Sind Ausfallsicherheit und Redundanz
erforderlich?
Managed Layer 2 Switches, RSTP
Müssen Störungen/Ausfälle überwacht werden? SNMP oder Hardware-Kontakt
Wird ein Remote-Zugriff verlangt? Einsatz von Security-Modulen für
Firewall und VPN
Ist IT-Sicherheit erforderlich? Anhand von lokalen oder Industrie-
Richtlinien
Mittleres Projekt
Um ein mittleres Projekt mit mittlerer Netzwerkkomplexität auszulegen, sollten nachfolgende Fragen in die
Detailplanung mit einbezogen werden:
Frage Auslegung BACnet-Netzwerk Auslegung IP-Netzwerk
Liegt die Anzahl der Desigo-
Raumautomationsgeräte zwischen 500 und
2500?
Mittleres bis grosses Projekt und
Netzwerk mittlerer Komplexität
Ist die Anzahl der Primäranlagen, die über
Desigo PXC realisiert werden müssen, < 200?
Kommen BACnet-Drittanbietergeräte zum
Einsatz?
Eigenen UDP Port
Muss ein Datenaustausch zu den Desigo-
Geräten (PXC) realisiert werden?
Gleicher UDP Port
Sind Technikzentralen, Schaltschränke,
Unterverteiler über mehrere Gebäudeabschnitte
oder Etagen verteilt?
Befinden sich Geräte für die Steuerung und
Regelung der Primäranlagen zentral in einer
Technikzentrale?
Plant Scope
BACnet-Netzwerk
Plant Scope in eigenen VLAN
Befinden sich Geräte für die Steuerung und
Regelung der Primäranlagen dezentral in
unterschiedlichen Etagen zusammen mit den
Desigo-Raumautomationsgeräten?
Floor Scope
Eigenes BACnet-Netzwerk
Floor Scope in eigenen VLAN
Werden die BACnet/Desigo-Geräte in einem
eigenen BACnet-Netzwerk für Building, Plant
und Floor Scope zusammengeführt?
Managed Layer 2 Switches,
Konfiguration von VLAN und evtl. Port
Mirroring
Werden unterschiedliche IP-Netzwerke
konfiguriert?
Pro IP-Segment ein BBMD mit einer
asymmetrisch aufgebauten BDT
Gibt es eine Managementplattform
Desigo CC oder andere BACnet-Clients
für die Bedienung, so muss auch FDT
möglich sein.
Grosses Projekt
Um ein grosses Projekt mit hoher Netzwerkkomplexität auszulegen, sollten nachfolgende zusätzliche
Fragen in die Detailplanung mit einbezogen werden: