Basisdokumentation

BACnet/IP
-
Netzwerke
Auslegung von BACnet/IP-Netzwerken
4
40 | 74 A6V11159798_de--_03
Desigo PXC00-E.D für die übergeordneten Funktionen, z. B. Zeitprogramme für die Belegung- und
Nutzungszeiten pro Etage.
Desigo DXR2.E18 für etagenübergreifende zentrale Funktionen.
Floor Scope:
Desigo PXC00-E.D für die Überwachung der Desigo-Raumautomationsgeräte.
Desigo DXR2.E18/PXC3.E.. für die zentralen Funktionen innerhalb des Floor Scope.
Desigo DXR2.E../PXC3.E.. für die Raum- und Raumsegmente / HLK, Licht und Jalousie.
Werden im Bereich Licht und Jalousie die 500 möglichen kommandierbaren Gruppenmitglieder
überschritten, kann in diesem Bereich mit den kaskadierbaren Gruppen-Master-Funktionen gearbeitet
werden. Dies könnte z. B. für die Not-Ansteuerung der Jalousieantriebe über mehrere Fassaden oder die
Beleuchtung über mehrere Etagen hinweg, angewendet werden.
Hinweise zur Projektumsetzung
Im obigen Projektbeispiel wurde (da es sich um ein mittleres bis grosses Projekt handelt) grosszügig
geplant und auch dem Floor Scope jeweils ein PXC00-E.D zugeordnet. Dieser soll die Überwachung der
Desigo-Raumautomationsgeräte übernehmen. Der PXC00-E.D im Building Scope wird für die
Zeitprogramme und die übergeordneten Funktionen für die verschiedenen Etagen sowie die zentralen
Funktionen wie Raumbetriebsart, Licht und Jalousie eingesetzt.
Je nach Gebäudeplanung kann es auch vorkommen, dass die Luftaufbereitung dezentral verteilt auf
verschiedenen Etagen durchgeführt wird. Hierfür würde jeweils ein PXC100-E.D im Floor Scope eingesetzt.
Dieser übernimmt dann die Zeitprogrammierung und die übergeordneten Funktionen für die Etage / Floor
Scope. Die Überwachung der Desigo-Raumautomationsgeräte wird dann über das Überwachungsgerät
PXC00-E.D im Building Scope realisiert.
Planung und Umsetzung der zentralen Funktionen
Zentrale Funktion EG Etage 1 Etage 2 Etage 3 Gesamtgebäude
Hardware AS1001 AS2001 AS3001 AS4001 AS5001ZF
Zentrale
Wetterstation
CenWthStn
Zentrale
Sollwertbildung über
saisonale
Kompensation für
Nord, Ost, Süd, West
CenSsnN
CenSsnE
CenSsnS
CenSsnW
Zentrale Betriebsart
Bestimmung
CenOp_EG CenOp_1OG CenOp_2OG CenOp_3OG
AS501SC
Zeitprogramme für
die Raumbetriebsart
SchedOp0
Zsp Raum-
betriebsart EG
SchedOp1
Zsp Raum-
betriebsart 1.OG
SchedOp2
Zsp Raum-
betriebsart 2.OG
SchedOp3
Zsp Raum-
betriebsart 3.OG
Zentrale Bedienung
Beleuchtung
CenOpLgt_EG CenOpLgt_1OG CenOpLgt_2OG CenOpLgt_3OG
AS501SC
Zeitprogramme für
Licht, Geb‘benutzung
SchedLg0
Zsp Beleuchtung
Geb.nutzung EG
SchedLg1
Zsp Beleuchtung
Geb.nutz. 1.OG
SchedLg2
Zsp Beleuchtung
Geb.nutz. 2.OG
SchedLg3
Zsp Beleuchtung
Geb.nutz. 3.OG
AS501SC
Zeitprogramme für
Licht,
Systembedienung
SchedLg6
Zsp Beleuchtung
Sys’bedienung EG
SchedLg7
Zsp Beleuchtung
Sys’bedienung 1.OG
SchedLg8
Zsp Beleuchtung
Sys’bedienung 2.OG
SchedLg9
Zsp Beleuchtung
Sys’bedienung 3.OG
Zentrale Notfunktion
Beleuchtung
CenEmgLgt_EG CenEmgLgt_1OG CenEmgLgt_2OG CenEmgLgt_2OG
Zentrale Notfunktion
Beleuchtung
(Gesamt)
CenEmgLgt
Zentrale Bedienung
Jalousie
CenOpShd_EG CenOpShd_1OG CenOpShd_2OG CenOpShd_3OG