Basisdokumentation

BACnet/IP
-
Netzwerke
Auslegung von BACnet/IP-Netzwerken
4
A6V11159798_de--_03 31 | 74
Unmanaged Layer 2 Switches eingeplant, die über Kupferkabel miteinander verbunden sind.
Dort, wo die Managementplattform angeschlossen wird, ist ein Managed Layer 2 Switch für
Netzwerkdiagnose und Fehlersuche vorgesehen. Hat der Kunde keine besonderen Anforderungen kann
auch hier ein Unmanaged Layer 2 Switch eingesetzt werden.
Edge Level
Als Edge Switches sind nur Unmanaged Layer 2 Switches geplant. Hier gilt:
Wichtige Räume / Desigo-Raumautomationsgeräte werden in Sterntopologie auf einen Distribution
Switch oder abgesetzten Edge Switch geführt.
Unwichtige Räume / Desigo-Raumautomationsgeräte (max. 20) werden in Linientopologie (Daisy-
Chain) miteinander vernetzt.
Zentrale Funktionen / Desigo-Raumautomationsgeräte werden über Sternverkabelung auf den Layer 2
Switch geführt (z. B. AS4001).
PXC… für die Primäranlagen und übergeordneten Funktionen in der Technikzentrale werden über
Sternverkabelung auf einen Layer 2 Switch geführt.
IP/VLAN-Übersicht
Netzwerkbezeichnung Netzwerk Adressbereich
Gebäudeautomation 192.168.11.0/24 192.168.11.2….192.168.11.254
Werden mehr als 200 IP-Adressen benötigt
Gebäudeautomation 192.168.11.0/23 Max. 510 nutzbare IP-Adressen
Desigo CC
Workstation
30x PXC3/DXR
AS_4001 AS_4002 ...
AS_4030AS_4029... AS_4028
AS_5001
AS500
PXC.. Primäranlagen
IP-Segment
Bereich 192.168.11.x
BACnet-Netzwerk 100
UDP Port 0xBAC0
30x PXC3/DXR
AS_3001 AS_3002 ...
AS_3030AS_3029... AS_3028
AS01
AS02
AS05
30x PXC3/DXR
AS_2001 AS_2002 ...
... AS_2030
30x PXC3/DXR
AS_1001 AS_1002 ...
... AS_1030
3. OG -
Unmanaged
Layer 2 Switch
2. OG -
Unmanaged
Layer 2 Switch
1. OG -
Unmanaged
Layer 2 Switch
Managed/
Unmanaged
Layer 2 Switch
EG -
Unmanaged
Layer 2 Switch
5x PXC100-E.D
Luftaufbereitung,
Heiz-/Kühlkreise
Zentrale Funktionen & Überwachung
DXR2.E18
Zentr. Funktionen
PXC00-E.D
Überwachung