Basisdokumentation

BACne
t/IP
-
Netzwerke
Checkliste zur Auslegung von BACnet/IP-Netzwerken
4
26 | 74 A6V11159798_de--_03
4 BACnet/IP-Netzwerke
4.1 Checkliste zur Auslegung von BACnet/IP-Netzwerken
Kleineres bis mittleres Projekt
Um ein kleineres bis mittleres Projekt mit niedriger Netzwerkkomplexität auszulegen, sollten nachfolgende
Fragen bei der Detailplanung mit einbezogen werden:
Frage Auslegung BACnet-Netzwerk Auslegung IP-Netzwerk
Ist die Anzahl der Desigo-
Raumautomationsgeräte < 500?
Ein BACnet-Netzwerk Kleines bis mittleres Projekt und
Netzwerk niedriger Komplexität
Ist die Anzahl der Primäranlagen, die über
Desigo PXC realisiert werden müssen, < 200?
Ein BACnet-Netzwerk
Werden in diesem Projekt nur HLK und Desigo-
Raumautomation geplant?
Wird in diesem Projekt nur ein Gebäude,
Gebäudeabschnitt automatisiert?
Kommen BACnet-Drittanbietergeräte zum
Einsatz?
Eigenes BACnet-Netzwerk
Muss zwischen den BACnet-
Drittanbietergeräten und den Desigo-Geräten
(PXC) ein Datenaustausch realisiert werden?
Gleicher UDP Port
Ist bei den zentralen Funktionen (Not-, Service-
oder Schutzfunktionen bzw. Betriebsarten und
Sollwerte für Licht, Jalousie und HLK, Brand
und Wind usw.) zu erwarten, dass mehr als 500
Gruppenmitglieder kommandiert werden?
Nein OK
Bei mehr als 500 Gruppenmitgliedern
müssen die zentralen Funktionen
aufgeteilt werden.
Ein Gruppenmitglied ist nicht einem
Raumsegment gleichzusetzen. Ein
Raumsegment kann viele
Gruppenmitglieder enthalten.
Ist bei den zentralen Funktionen zu erwarten,
dass es mehr als 250 Gruppenmitglieder gibt,
die Bedarfssignale an die Versorgungsanlangen
liefern?
Ein Bedarfssignal wird von einem Kühlventil
oder Heizventil abgegeben. Ein Raumsegment
kann mehrere Bedarfssignale abgeben.
Nein OK
Bei mehr als 250 Gruppenmitgliedern
müssen die zentralen Funktionen
aufgeteilt werden.
Ein Gruppenmitglied ist nicht einem
Raumsegment gleichzusetzen. Ein
Raumsegment kann viele
Gruppenmitglieder enthalten.
Übergeordnet wird für die Geräteüberwachung
und Zeitprogrammierung ein
Überwachungsgerät gebraucht. Gibt es mehr als
500 BACnet-Referenzen bzw. mehr als 50
Zeitprogramme mit max. 5 Referenzen?
Nein OK