Datenblatt
7
Siemens A6V12153309_de--_c
Smart Infrastructure 2022-02-18
Digitaler Eingang (Eingänge X... oder D...)
Spannung Kontaktabfrage Universeller Eingang: 18 V
Digitaler Eingang: 21 V
Strom Kontaktabfrage Universeller Eingang: 1.2 mA; 7.4 mA Ausgangsstrom
Digitaler Eingang: 1.6 mA; 9.4 mA Anfangsstrom
Übergangswiderstand bei geschlossenen Kontakten Max. 100 Ω
Übergangswiderstand bei offenen Kontakten Min. 50 kΩ
Ausgänge
Die Ausgänge sind gegen Kurzschluss und Fehlverdrahtung AC 24 V geschützt.
Analog (Ausgänge Y10...Y40)
Typ Bereich (Überbereich) Auflösung Ausgangsstrom
AO 0-10V 0...10V (0…10.5 V) 2 mV Max. 1 mA
AO 0-10 V Standard 0...100%
0% = 0 V, 100% = 10V
(0...10.5 V)
2 mV Max. 1 mA
Schaltausgänge Triac (Ausgänge Y1...Y8)
Typ Oben
Der Triac schliesst den Kontakt bei AC 24 V
Schaltspannung AC24 V
Zulässige Last 250 mA / 6 VA pro Ausgang (cos phi0.35)
Schutz Kurzschlussfest
Stromversorgung für Feldgeräte (Ausgang V+)
Ausgangsspannung DC 24 V
Zulässige Last 100 mA/2.4 W
Schutz geben Überlast Kurzschlussfest
Anschlüsse
Schnittstellen
MS/TP Schnittstellentyp: RS485
Galvanisch getrennt: Ja
Baudraten: 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Bit/s
Protokoll: BACnet über MS/TP
Kurzschlussfest gegen Fehlverdrahtung bei max. AC 24 V
USB (2.0) Stecker: Bauart B
Datenrate: 12MBit/s max., nicht isoliert, kurzschlussfest
KNX Typ: KNX TP1 PL-Link, galvanische Trennung
Baudrate: 9.6 kBit/s
Busspeisung: 50 mA
Kurzschlussfest und geschützt gegen Fehlverdrahtung mit max.
AC 24 V