Datenblatt
4
Siemens A6V12153309_de--_c
Smart Infrastructure 2022-02-18
Montage
Die primären Automationsstationen können auf Normtragschienen aufgeschnappt oder auf
einer flachen Unterlage aufgeschraubt werden.
Montageort
Umgebungstemperatur -40...70 °C (-40...158°F)
● Geräteschrank, horizontal
- Von links nach rechts
- Von rechts nach links
● Geräteschrank, vertikal
Nicht zulässig
● Über Kopf oder auf einer horizontal Oberfläche
Nicht zulässig
Installation
WARNUNG
Elektroschock
Eine fehlerhafte Geräteinstallation kann beim Berühren des Geräts zu Verletzungen durch
elektrischen Schlag führen!
● Klemmenabdeckungen verwenden oder Gerät in einem abschliessbaren Schaltschrank
montieren.
● Gerät nicht an Stellen installieren, an denen sich Kinder aufhalten können.
● Leiter mit Querschnitten 0.5 mm2 (AWG24) oder grösser müssen die Anforderungen
aus IEC 60332-1-2 und IEC 60332-1-3 oder IEC TS 60695-11-21 erfüllen.
WARNUNG
Brand- und Verletzungsrisiko wegen Kurzschlüssen!
● Drahtdurchmesser an den Bemessungswert der installierten Sicherung gemäss lokaler
Gesetzgebung anpassen.
VORSICHT
Risiko der Beschädigung des Laptops bei Nichteinhalten der Erdung AC 24 V
Verbrennung und Beschädigung des Laptops oder eines anderen mit dem DXP2 USB
Geräte-Port verbundenen Geräts
∙ USB Gerät-Port ist kurzschlussbegrenzt aber nicht getrennt. Bei unsachgemässer Erdung
von AC 24 V liegt Spannung an der USB Geräte-Port-Erdung an, die angeschlossene,
nicht für AC 24 V bestimmte Geräte beschädigen kann.
∙ Empfohlen ist der Anschluss des DXP2 USB Geräte-Ports über einen USB-Isolator mit
min. 2 KV und Geschwindigkeit 12 MBit/s für schnelle Firmware-Upgrades.
Zugentlastung
Zugentlastung zum Schutz flexibler Elektroverdrahtung gegen mechanischen Zug.
Die Verkabelung muss mit Kabelbindern an den Laschen der Gehäusebasis befestigt
werden.