Bedienungsanleitung
s
Bedienungsanleitung
de
RDG400KN
RDG400KN – der Raumthermostat mit KNX-Kommunikation, der es Ihnen gestattet, für sich die ideale
Raumtemperatur einzustellen. Der Thermostat bietet folgende Betriebsarten: Komfort, Economy und
Schutzbetrieb.
Zusätzlich kann er im "Auto Timer"-Betrieb arbeiten gemäss einem Zeitprogramm über KNX-Bus.
Sie können entweder auf die Werkeinstellungen vertrauen oder eigene Anpassungen vornehmen.
Hauptanzeige Betriebszustand
Raumtemperatur
Heizen
Aussentemperatur
El. Heizung eingeschaltet
Raumtemperatur in Grad Celsius
Kühlen
Raumtemperatur in Grad
Fahrenheit
Komfort
Tasten sind gesperrt
Economy
Alarmanzeige *
"Auto Timer"-Betrieb
Kondensatbildung im Raum *
Schutzbetrieb:
Schutz gegen Frost
Verlängerter Komfortbetrieb
Anzeige zur Wahl einer
Betriebsart
Wochentag 1 = Montag
7 = Sonntag
Ventilator läuft **
Zusätzliche Benutzerinfor-
mationen, z.B. Uhrzeit
Escape (Löschen)
Bestätigen (OK)
Betriebsarttaste
Ventilator-Taste
Drehknopf
* Muss durch Ihren Heizungsinstallateur eingestellt werden.
** Nur unterstützt mit Synco 700Primär-Controller
Raumtemperatur ändern
Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn (+) oder Gegenuhrzeigersinn (-), um
den aktuellen Raumtemperatur-Sollwert für Komfortbetrieb zu erhöhen oder zu
reduzieren. Der Thermostat geht in den Komfort-Betrieb
.
Der Einstellbereich ist 5...40 °C; er kann über die Parameter P09 und P10 begrenzt werden.
(zur Einstellung der Parameter siehe Rückseite).
Betriebsart des Thermostaten umschalten
Drücken Sie die Betriebsarttaste, bis der Pfeil
auf die gewünschte Betriebsart zeigt.
1. Schutzbetrieb
Im Schutzbetrieb wird die Anlage ausgeschaltet. Sollte die Raumtemperatur unter
8 °C sinken, wird die Heizung jedoch eingeschaltet, um den Raum gegen Frost zu
schützen.
Falls gewünscht, kann Ihr Heizungsinstallateur die Sollwerte für Schutzbetrieb ändern:
Änderung durch Installateur: Frostschutz: _________ ˚C Wärmeschutz: _________˚C
2. Komfortbetrieb
Im Komfortbetrieb regelt der Thermostat die Raumtemperatur auf den Sollwert.
Dieser kann mit dem Drehknopf verändert werden.
3. "Auto Timer"-Betrieb
Im "Auto Timer"-Betrieb wechselt der Thermostat automatisch zwischen Komfort
und Economy gemäss dem Zeitprogramm via KNX-Bus.
Wenn kein Zeitprogramm über KNX vorhanden ist, wird "Auto Timer" durch
Komfort ersetzt.
4. Economy-Betrieb
Im Economy-Betrieb regelt der Thermostat die Raumtemperatur auf tiefere /
höhere Sollwerte, wodurch Energie und Kosten eingespart werden.
Die Umstellung des Thermostaten auf Economy geschieht entweder durch
Drücken der Betriebsart-Taste (falls mit Parameter P02 freigegeben) oder durch
ein externes Signal (Kontakt oder KNX Busbefehl), z.B. Fensterkontakt, Keycard
oder Präsenzmelder.
Die Sollwerte für Economy sind 15 °C für Heizen und 30 °C für Kühlen. Sie können
diese mit den Parametern P11 und P12 verändern (zur Einstellung der Parameter
siehe Rückseite).
Wichtig: Diese Werte können auf OFF gestellt werden; Der Thermostat ist dann
inaktiv, d.h. es wird weder geheizt noch gekühlt. Frostgefahr!
Heizen / Kühlen umschalten Nicht bei allen Konfigurationen unterstützt
Die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen geschieht
– entweder automatisch durch einen Umschaltfühler oder -Schalter oder einen
entfernten Schalter über KNX-Bus.
– oder manuell, wenn Sie die Betriebsart-Taste drücken.
Wenn der Thermostat für "Nur kühlen" oder "Nur heizen" konfiguriert ist, ist keine
Umschaltung verfügbar (siehe Parameter P01).
Zur manuellen Einstellung von Heiz- oder Kühlbetrieb (P01=2) drücken Sie die
Betriebsarttaste, bis der Pfeil
auf die gewünschte Betriebsart zeigt.
Bei automatischer Umschaltung oder dauerndem Heiz- / Kühlbetrieb erscheinen
die Symbole
oder , wenn die Anlage heizt oder kühlt.
Bei manueller Umschaltung zeigen die Symbole
oder an, dass sich die
Anlage gegenwärtig im Heiz- oder Kühlbetrieb befindet. Die Symbole
oder
erscheinen, wenn die Anlage heizt oder kühlt.
Ventilator-Anzeige
Das Zeichen
Informiert Sie darüber, dass der Primärventilator im Betrieb ist.
Hinweis: Nur unterstützt mit Synco 700Primär-Controller.