Basisdokumentation

40 / 69
Siemens RDU341 Basisdokumentation CE1P3172de
Building Technologies 2017-02-17
3.10.4 Beispiel einer Heiz- und Kühlbedarfszone
Das Gebäude mit Synco-Regelgeräten auf der Erzeugerseite und mit RDU / RDG-
Thermostaten in den Räumen ausgestattet.
RMH760 RMH760 RMB795
Konnex TP1
RDG..RDU..
RDF..
T
T
T
T
T
T
1
2
P
3
1
7
1
Z
0
1
Wärmeanforderung
Wärmebedarf
W ärmevert eilzone 1
Wärmequelle
Regler 1 Regler 2
Regler 3
Regler 4 Regler 5
Regler 6
Regler 1 Regler 2 Regler 3 Regler 4 Regler 5 Regler 6
Heizkreis
Ventilatorkonvektor
Ven ti lat orko nvekto r
Rau m A
VAV box
Raum B
Ventilato rkonvektor
Raum C
Warmwasserheizung
W ärmebedarf
W ärmebedarf
W ärmebedar f
W ärmebedarf
rmeanforderung
Wärmeverteilzone
Quellseite: 1
Wärmeverteilzone 2
Wärmeverteilzone 2 W är mevert eilzone 2
W ärmevert eilzone 2
Einstellwerte
MV MV
T
T T
Beim typischen Anwendungsfall übermitteln die einzelnen RDU / RDG-
Raumthermostate – bei Verwendung mit der Steuerzentrale RMB975 – ihren
Wärmebedarf direkt an den Primärregler (in obiger Abbildung an den RMH760).
(1) und (2) bezeichnen die Nummern der Verteilzone.
Dieser Applikationstyp kann sinngemäss auch auf Kälteverteilzonen und
Luftverteilzonen übertragen werden
Erklärungen zur
Abbildung
Hinweis: