Basisdokumentation

39 / 69
Siemens RDU341 Basisdokumentation CE1P3172de
Building Technologies 2017-02-17
Die zu definierenden Zonen sind folgende:
Geografische Zone
(Raumzone)
(Apartment.Raum.Subzone)
Apartment = ---, 1...126
Raum = ---, 1...63
Subzone = 1 (fix)
Zone, in der sich ein RDU KNX-Raumthermostat physisch befindet.
Andere raumspezifischen Geräte können sich ebenso in dieser Zone
befinden.
Informationen, die in dieser Zone ausgetauscht werden, betreffen
genau das Gerät, so z.B. Betriebsart, Sollwerte oder Raumtemperatur.
Die Bezeichnungen "Apartment", "Raum" und "Subzone" dürfen nicht
wörtlich genommen werden. So kann z.B. "Apartment" für eine Gruppe
von Räumen, ein Stockwerk oder einen Teil eines Gebäudes
verwendet werden. Demhingegen wird unter ”Raum" tatsächlich ein
Raum verstanden.
Subzone wird für HLK-Geräte nicht benutzt. Diese Bezeichnung findet
eher in anderen Bereichen, wie z.B. für die Beleuchtung Verwendung.
Die Subzone befindet sich bei “1” (fix) und ist nicht sichtbar.
Zeitschalterinformationen werden von der gleichen Zone erwartet, in
der sich der Thermostat befindet (Wohnbereich).
Werden von der gleichen Zone keine Zeitschalterinformationen
erhalten, so verwendet der Thermostat die vom gleichen Apartment
empfangenen Informationen, aber mit Raum “1“ A.1.1 (Büro).
Beispiel:
Geschäftsgebäude
In einem Geschäftsgebäude
werden die
Zeitschalterinformationen durch
die Steuerzentrale RMB975
übermitteltt. Die Zonen werden in
sogenannte “Raumgruppen”
unterteilt (z.B. 1...4), wobei jede
“Raumgruppe” ihr eigenes
Zeitprogramm haben kann. Ein
Raumthermostat in der gleichen
“Raumgruppe” muss die gleiche
Apartmentadresse haben.
Legende:
D = Geräteadresse (P81)
G = geografische Z
one (P82, P83)
(Apartment.Raum.Subzone)
D: 001
G: 3.1.1
SitzungszimmerBüro 1
Serverraum
Büro 2
2
4
D: 002
G: 2.1.1
D: 003
G: 2.2.1
D: 10
G: 1.1.1
Korridor
D: 12
G: 1.3.1
D: 11
G: 1.2.1
D: 004
G: 4.1.1
1
2
3
3
1
7
1
z
2
0
1
Luftverteilzone
Zone = ---, 1...31
Diese Verteilzone wird für Luftanwendungen verwendet (VVS, KVS).
Informationen, die sich speziell auf das Luftbehandlungssystem
beziehen, werden innerhalb dieser Zone ausgetauscht (z.B.
Luftbedarf). Diese Zone schliesst bei der Verarbeitung der
Informationen auch ein Synco-Gerät mit ein (z.B. RMU7xx).
Aussentemperaturzone
Zone = 1 (fix)
Eine in Aussentemperaturzone 1 empfangene Aussentemperatur kann
am Thermostat angezeigt werden, falls entsprechend eingestellt
(Parameter P07 = 2).