Katalog
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Vorwort
- Smart Infrastructure
- Tools und Apps
- Digitalisierung
- Gebäudetechnik macht den Unterschied
- Building Information Modeling (BIM)
- Das Siemens Solution Partner Programm
- Smart Building & Grid Academy
- Höchste Gebäudeeffizienz – für Neubauten und Bestandsgebäude
- Desigo – ein flexibles System, das alle Anforderungen Ihres Gebäudesabdeckt
- Desigo ist für Building Information Modeling(BIM) gerüstet
- 1. Desigo-Systemtopologie
- 2. Gebäudemanagement
- 3. Anlagenautomation
- 4. Raumautomation
- Übersicht und Auswahlwerkzeuge
- Desigo RA
- Kompakte Raumautomationsstation BACnet/IP DXR2.E..
- Modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- I/O Module TXM.. für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Zubehör zu Desigo TX-I/O für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Touch-Raumbediengerät mit Ethernet/IP
- Raumgeräte mit KNX PL-Link
- Tasterschnittstelle UP 220/31 mit KNX PL-Link
- Taster mit KNX PL-Link
- Raumautomationsbox mit KNX PL-Link
- Reiheneinbauaktoren mit KNX PL-Link
- Fühler mit KNX PL-Link
- Zubehör zu KNX PL-Link
- VAV-Kompaktregler mit KNX PL-Link
- Klappen- und Drehantriebe
- Fan-Coil I/O-Block mit KNX PL-Link für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Ihre Ansprechpartner
- Rückseite
Beispiel für die Produktauswahl
1. Anforderungen der Anwendung prüfen
Anforderungen
• Ventilatorkonvektor
• 4-Rohr-System
• 3-stufiges Gebläse
• 2 Ventile mit elektrothermischen Antrieben (Zweipunkt-Regelsignal)
• Spannung 230 V AC
• Präsenzmelder
• Raumgerät mit integriertem Temperatursensor
Frostschutz
(FrPrtMon)
Außenluft-
klappe
(DmpOa)
Ablufttem-
peratur
(TEx)
Mischluft-
temperatur
(TMx)
Gebläse-
drehzahl
(FanSpd)
Kühl-
register
(Ccl)
Heiz-/
Kühlregister
(HCcl)
Heiz-
register
(Hcl)
Zuluft-
temperatur
(TSu)
DI
AI
Relais 3
Triac 1 1
0..10 V
Relais + 0..10 V
2. Passende Produkte in den Übersichtstabellen suchen
Produkte, die den oben genannten Anwendungsanforderungen entsprechen:
Produktnummer Beschreibung Menge
DXR2.E10 Kompakte Raumautomationsstationen, BACnet/IP, 230 V 1
QMX3.P34 Raumbediengerät KNX mit Temperatursensor, hintergrundbeleuchteter Segmentanzeige, Sensortasten 1
UP 258D11 Passiver Infrarot-Präsenzmelder 1
STP73 Elektrothermischer Antrieb, 24 V AC/DC, Schließer, 2P, 1 m 2
VMP47.10-1.6 3-Wege-Sitzventil mit Bypass, Außengewinde, PN16, DN10, kvs 1,6 2
Anmerkung:
Produktübersichtstabellen liefern einen schnellen Überblick und zeigen die wichtigsten Funktionen.
Wir empfehlen aber, die technischen Parameter der einzelnen Produkte zu überprüfen.
3. Gesamtdatenpunkte und Buslast überprüfen
Verwendete integrierte Datenpunkte von DXR2…: 5
Datenpunkte von KNX PL-Link: 5
Verwendete Datenpunkte gesamt: 10 < 30
Gesamte Buslast an KNX PL-Link: 17,5 mA < 50 mA
In Ordnung, die Gesamtwerte überschreiten nicht die Maximalkonfiguration.
Siemens AG 4–07
1
2
3
4
Raumautomation
Übersicht und Auswahlwerkzeuge