Katalog
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Vorwort
- Smart Infrastructure
- Tools und Apps
- Digitalisierung
- Gebäudetechnik macht den Unterschied
- Building Information Modeling (BIM)
- Das Siemens Solution Partner Programm
- Smart Building & Grid Academy
- Höchste Gebäudeeffizienz – für Neubauten und Bestandsgebäude
- Desigo – ein flexibles System, das alle Anforderungen Ihres Gebäudesabdeckt
- Desigo ist für Building Information Modeling(BIM) gerüstet
- 1. Desigo-Systemtopologie
- 2. Gebäudemanagement
- 3. Anlagenautomation
- 4. Raumautomation
- Übersicht und Auswahlwerkzeuge
- Desigo RA
- Kompakte Raumautomationsstation BACnet/IP DXR2.E..
- Modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- I/O Module TXM.. für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Zubehör zu Desigo TX-I/O für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Touch-Raumbediengerät mit Ethernet/IP
- Raumgeräte mit KNX PL-Link
- Tasterschnittstelle UP 220/31 mit KNX PL-Link
- Taster mit KNX PL-Link
- Raumautomationsbox mit KNX PL-Link
- Reiheneinbauaktoren mit KNX PL-Link
- Fühler mit KNX PL-Link
- Zubehör zu KNX PL-Link
- VAV-Kompaktregler mit KNX PL-Link
- Klappen- und Drehantriebe
- Fan-Coil I/O-Block mit KNX PL-Link für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Ihre Ansprechpartner
- Rückseite
Der Komfort der Gebäudebewohner und niedrige Betriebskosten
sind Anforderungen, die oft im Widerspruch zueinander stehen.
Die Raumautomation im Desigo-System, bei dem Energiebedarf
und -erzeugung eng miteinander verknüpft sind, kann beiden
Seiten gerecht werden.
Siemens bietet Produkte für skalierbare
Raumautomationslösungen an – von
einfachen HLK-Anwendungen bis hin zur
kompletten Raumautomation, bei der HLK,
Beleuchtung und Beschattung in einer
gemeinsamen Lösung nahtlos kombiniert
werden.
Einzigartige innovative
Technologie von Siemens
Desigo Room Automation
Integrierter Raum
Fasst alle Gewerke in einem Raum zusammen und
sorgt für ein perfektes Zusammenspiel von HLK,
Beleuchtung und Beschattung
Flexibler Raum
Durch das skalierbare
Systemkonzept können Sie
Ihre Investitionen staffeln
und potenziellen Mietern mehr
Gestaltungsfreiraum bieten
Bedarfsgesteuerte Versorgung
Der Austausch von Bedarfssignalen
zwischen Raumautomation und
Primäranlage ist der Schlüssel
Green Leaf
Weist dem Raumnutzer eine
aktive Rolle dabei zu, den
Energiebedarf auf das optimale
Niveau zu reduzieren
RoomOptiControl
Einzigartige, innovative
Energieeffizienzfunktionen
spüren unnötigen Energie-
verbrauch auf
Leistungsfähige
Werkzeuge für
perfekte Orte – einzeln
oder in Kombination
Raum
Primär
4–02 Siemens AG
1
2
3
4
Raumautomation
Übersicht und Auswahlwerkzeuge