Katalog
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Vorwort
- Smart Infrastructure
- Tools und Apps
- Digitalisierung
- Gebäudetechnik macht den Unterschied
- Building Information Modeling (BIM)
- Das Siemens Solution Partner Programm
- Smart Building & Grid Academy
- Höchste Gebäudeeffizienz – für Neubauten und Bestandsgebäude
- Desigo – ein flexibles System, das alle Anforderungen Ihres Gebäudesabdeckt
- Desigo ist für Building Information Modeling(BIM) gerüstet
- 1. Desigo-Systemtopologie
- 2. Gebäudemanagement
- 3. Anlagenautomation
- 4. Raumautomation
- Übersicht und Auswahlwerkzeuge
- Desigo RA
- Kompakte Raumautomationsstation BACnet/IP DXR2.E..
- Modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- I/O Module TXM.. für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Zubehör zu Desigo TX-I/O für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Touch-Raumbediengerät mit Ethernet/IP
- Raumgeräte mit KNX PL-Link
- Tasterschnittstelle UP 220/31 mit KNX PL-Link
- Taster mit KNX PL-Link
- Raumautomationsbox mit KNX PL-Link
- Reiheneinbauaktoren mit KNX PL-Link
- Fühler mit KNX PL-Link
- Zubehör zu KNX PL-Link
- VAV-Kompaktregler mit KNX PL-Link
- Klappen- und Drehantriebe
- Fan-Coil I/O-Block mit KNX PL-Link für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Ihre Ansprechpartner
- Rückseite
Einfaches und flexibles Gebäudeautomations-Management
Einfach und schnell
Desigo Control Point ist einfach zu bedienen und erleichtert den
Zugriff auf das System von jedem beliebigen Endgerät aus. Sie
können Ihr Gebäude überwachen und bedienen, ein Zeitprogramm
konfigu rieren, Trends und Berichte erzeugen und Ihre Alarme
leicht managen. Die intuitive Bedienoberfläche kann ohne Training
verwendet werden und erfolgt im Web-Browser.
Skalierbar, flexibel, offen
Desigo Control Point steht in drei verschiedenen Touchpanel-Grö-
ßen zur Verfügung und kann in kleinen bis mittelgroßen Gebäuden
eingesetzt werden. Es unterstützt auch umfassende Projekte mit
Desigo CC und ermöglicht Ihnen die Verbindung zu Ihrem Gebäude
und dessen Bedienung aus der Ferne über mehrere Geräte mittels
Standard- HTML5-Webtechnologie. Dank nativer BACnet-Unterstüt-
zung können Sie Drittgeräte auf die gleiche intuitive Weise integ-
rieren und bedienen. Die Unterstützung der Haystack-Schnittstelle
macht die Weiterver wendung der von Ihrem Gebäude gelieferten
Daten möglich. Diese Skalierbarkeit, Flexibilität und Offenheit
macht Desigo Control Point zur optimalen Lösung für Gebäude –
heute und morgen.
Individuell anpassbar
Dank der vollumfänglich anpassbaren Bedienoberfläche werden
eine ganze Reihe von Anwendungen mit Anlagengrafiken, Stock-
werksplänen, Dashboards und Raumschnittstellen unterstützt.
Somit lässt sich Desigo Control Point in allen Arten kleiner bis
mittelgroßer Gebäude einsetzen und bietet dank seiner benutzer-
spezifisch anpassbaren Bedienoberfläche ein einzigartiges Erschei-
nungsbild.
Siemens AG 2.2–05
1
2
3
4
Gebäudemanagement – Desigo Control Point
Übersicht und Auswahlwerkzeuge