Katalog

Table Of Contents
Zentrale Funktionen
Anwendung kann anhand dieser Funktionen konfiguriert werden:
Zentrale Bediengruppe mit Raumbetriebsart und Startoptimierung,
Sollwerten und Saisonausgleich, Beleuchtungs-, Beschattungs- und
Notbetriebsbefehlen
Bedarfsgesteuerte Warmwasserversorgung, inklusive Temperatursoll-
wert
Bedarfsgesteuerte Kaltwasserversorgung, inklusive Temperatursollwert,
Verschiebung zur Vermeidung von Kondensationsansammlung durch
Kondensationswächter, Berechnung der freien Kühlung
Bedarfsgesteuerte 2-Rohr-Heiz-/Kühlwasserversorgung, inklusive
Temperatursollwert, Umschaltung, Berechnung der freien Kühlung
Bedarfsgesteuertes Lüftungsgerät (Zu- und Abluft), inklusive Tempera-
tursollwert, Sollwert für maximale Feuchte, Drucksollwert, Beibehal-
tung des minimalen zentralen Luftvolumens, Berechnung der
Durchfluss abweichung, Sollwerte für summiertes Luftvolumen
Notfallgruppe mit variablem Luftvolumenstromsystem (VVS), inklusive
Abschaltung, Absaugung, Druckbeaufschlagung oder Spülung
Informationen der zentralen Wetterstation, einschließlich Außen-
temperatur, -helligkeit, -sonneneinstrahlung, -windgeschwindigkeit,
-niederschlag
Zentrale Fassadenfunktionen zur Beschattung, inklusive Helligkeits-
berechnung, zentrale Bediengruppe für die Fassade, Blendschutz
Zentrale Beschattungs-und Schutzgruppen für Windschutz, Nieder-
schlagsschutz, Frostschutz, abgestufte Verteilung zentraler Jalousien-
Befehle in großen Gebäuden
Zentraler Wetterstations-Controller Zentraler Fassaden-Controller
T
H
P
Lux
Lux
Lux
Lux
Außen-
temperatur
Relative
Außen-
feuchte
Atmo-
sphärischer
Druck
Windge-
schwindig-
keit
Nieder-
schlags-
detektor
Helligkeit
mit 1 Sensor
Helligkeit
mit 3 Senso-
ren (O, S, W)
(O, N, W)
Sonnen-
einstrahlung
DI 1
AI 1 1 1 1 1 1–3 1
Taster
(KNX PL-Link)
DXR2.. Typ DXR2..18.. DXR2..18..
Zentraler HLK-Versorgungs-Controller Zentrale Notfallsteuerung
Betriebs-
arten-
gruppen
Manuelle
zentrale
Lichtbedie-
nung
Manuelle
zentrale
Beschattungs-
bedienung
Notfall-
Zwangs-
stellung für
Beschattung
Notfall-
Zwangs-
befehl für
Beleuchtung
Notfall-
Zwangs-
abschaltung
der Zuluft
Zwangs-
entrauchung
(Abluft)
Rauchschutz-
Druckanlage
(Zuluft)
DI 1–4 1 1 1–2 1–2 1–2
AI
Taster
(KNX PL-Link)
4* 4*
DXR2.. Typ DXR2..18.. DXR2..18..
* Entweder 1 Gerät UP220 für 2 Ausgänge oder 2 Geräte UP221/UP285 für je 1 Ausgang
Siemens AG 4–15
1
2
3
4
Raumautomation
Übersicht und Auswahlwerkzeuge