Katalog
Table Of Contents
- Titel
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Vorwort
- Smart Infrastructure
- Tools und Apps
- Digitalisierung
- Gebäudetechnik macht den Unterschied
- Building Information Modeling (BIM)
- Das Siemens Solution Partner Programm
- Smart Building & Grid Academy
- Höchste Gebäudeeffizienz – für Neubauten und Bestandsgebäude
- Desigo – ein flexibles System, das alle Anforderungen Ihres Gebäudesabdeckt
- Desigo ist für Building Information Modeling(BIM) gerüstet
- 1. Desigo-Systemtopologie
- 2. Gebäudemanagement
- 3. Anlagenautomation
- 4. Raumautomation
- Übersicht und Auswahlwerkzeuge
- Desigo RA
- Kompakte Raumautomationsstation BACnet/IP DXR2.E..
- Modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- I/O Module TXM.. für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Zubehör zu Desigo TX-I/O für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Touch-Raumbediengerät mit Ethernet/IP
- Raumgeräte mit KNX PL-Link
- Tasterschnittstelle UP 220/31 mit KNX PL-Link
- Taster mit KNX PL-Link
- Raumautomationsbox mit KNX PL-Link
- Reiheneinbauaktoren mit KNX PL-Link
- Fühler mit KNX PL-Link
- Zubehör zu KNX PL-Link
- VAV-Kompaktregler mit KNX PL-Link
- Klappen- und Drehantriebe
- Fan-Coil I/O-Block mit KNX PL-Link für modulare Raumautomationsstationen PXC3..
- Ihre Ansprechpartner
- Rückseite
Präsenz- und Helligkeitssensor (KNX PL-Link)
UP 258D12
Features
Präsenzmelder ⦁
Erfassungsbereich bei Montagehöhe 2,5 m (m) 4,5
Helligkeitssensor ⦁
Integration in DXR2..
Datenpunkte 2
Buslast an KNX PL-Link (mA) 10
Antrieb für VVS (KNX PL-Link)
VVS-Kompakt-Controller GDB181.1E/KN GLB181.1E/KN
Features
Drehmoment (Nm) 5 10
Luftklappenfläche (m
2
) 0,8 1,5
Betriebsbereich (Pa) 0…300 0…300
Betriebsspannung (V AC) 24 24
Integration in DXR2..
Datenpunkte 2 2
Buslast an KNX PL-Link (mA) 5 5
Beleuchtung und Beschattung
Anwendung kann anhand dieser Funktionen konfiguriert werden:
Jede DXR2.. steuert bis zu 4 Beleuchtungsgruppen mit:
• Manuelle Schaltsteuerung
• Manuelle Dimmersteuerung mit Dimmaktoren
• Automatische Anwesenheitskontrolle
• Automatische Helligkeitsregelung mit Dimmaktoren
• Konstantlichtregelung mit Dimmaktoren
• Mehrgruppen-Konstantlichtregelung
• LED-Unterstützung auf den Tastern
• Green Leaf – RoomOptiControl
• Burn-in- und Betriebsstundenfunktion
Jede DXR2.. steuert bis zu 2 Jalousien mit:
• Manueller Steuerung
• Automatischer Regelung mit Blendschutz- und Energieeffizienzfunktion
(erfordert Fassadensteuerung aus den Zentralfunktionen)
• Green Leaf – RoomOptiControl
• Kollisionserkennung
Beleuchtung Beschattung
Anzahl der Ausgänge, Antriebe für
Beleuchtung (KNX PL-Link)
1–4
Anzahl der Ausgänge, Antriebe für
Beschattung (KNX PL-Link)
1–2
4–12 Siemens AG
1
2
3
4
Raumautomation
Übersicht und Auswahlwerkzeuge