Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
Workflows
IP-Netzwerkeinstellungen ändern
4
61 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
VORSICHT
Systemzugriff für Kiosk-Benutzerprofile muss auf Kioskfunktionen begrenzt
werden.
Dieser Vorgang richtet ein Benutzerprofil ein, das nie abgemeldet wird. Wählen
Sie eine Benutzerrolle mit eingeschränktem Zugriff, um nichtautorisierten Zugriff
auf andere Systemfunktionen zu verhindern. Wählen Sie nie die Rolle
Administrator für ein Kiosk-Benutzerprofil.
Schliessen Sie den Vorgang in ABT-SSA ab.
Kioskgrafiken auf Touchpanel konfigurieren
1. Wählen Sie nach Bedarf und danach > Favoriten-Inbetriebnahme > Touchpanel-Einstellungen.
2. Wählen Sie , um alle Eigenschaften anzuzeigen.
3. Setzen Sie Benutzer angemeldet behalten auf Ja und klicken Sie OK.
4. Klicken Sie in der Statuszeile und wählen Sie Benutzer verwalten.
5. Klicken Sie Hinzufügen und füllen Sie die Felder im Fenster Neuen Benutzer hinzufügen aus. Für das Feld
Benutzerrolle:
– Wählen Sie eine Rolle, bei der Sie nicht automatisch abgemeldet werden.
– Wählen Sie eine Rolle mit nur dem erforderlichen Zugriff auf das Bedien- und Beobachtungsgerät.
Wählen Sie nicht die Rolle Administrator.
6. Klicken Sie Hinzufügen, um das neue Kiosk-Benutzerkonto zu speichern.
Die Inbetriebnahmeschritte in ABT-SSA sind vollständig.
4.5 IP-Netzwerkeinstellungen ändern
Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Netzwerkeinstellungen für das PXG3.W
x
00 oder das Touchpanel PXM… zu
ändern.
1. Wählen Sie > Favoriten-Inbetriebnahme > Netzwerk-Port für IP.
Folgende IP-Einstellungen können geändert werden:
Netzwerknummer
UDP-Port
IP-Adresse, Subnet-Mask, Standard-Gateway
(IP) DHCP aktivieren
Geräteinstanz-Nummer
Gerätename