Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
Workflows
Inbetriebnahme eines Bedien- und Beobachtungssystems ohne Tool
4
60 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
4.4.2 Zeit-Master abonnieren
1. Wählen Sie > Favoriten-Inbetriebnahme > [Bedien- und Beobachtungsgerät] aus.
2. Wählen Sie , um alle Eigenschaften anzuzeigen.
3. Wählen Sie Zeitmasterreferenz, geben Sie die Geräteinstanznummer des Zeitmasters ein und klicken Sie
OK.
Eine Zeitsynchronisationsabonnierung wird an das in Zeitmasterreferenz identifizierte Gerät ausgegeben.
Startet das Bedien- und Beobachtungsgerät neu, wird die aktuelle Zeit von der Zeitmasterreferenz
angefordert.
4.4.2.1 Zeitsynchronisation des Zeit-Masters
1. Wählen Sie nach Bedarf > Favoriten-Inbetriebnahme > [Bedien- und Beobachtungseinheit] und klicken
Sie , um alle Eigenschaften anzuzeigen.
2. Klicken Sie Synchronisieren für die Ausgabe eines einmaligen Zeitsynchronisationsbefehls an alle Geräte in
der Liste Zugewiesene Geräte.
Die lokale Zeit des BBE wird für die Zeitsynchronisation verwendet.
Alle Zeit-Master in der Liste Zugewiesene Geräte empfangen die lokale Zeit vom BBE.
Nächster, möglicher Schritt: Kioskgrafiken auf Touchpanel konfigurieren [➙ 60].
4.4.3 Kioskgrafiken auf Touchpanel konfigurieren
Wenn die Site ein PXM Touchpanel für die Anzeige der Kioskgrafiken verwendet, konfigurieren Sie das
Touchpanel, um eine Daueranmeldung für bestimmte Benutzer zu ermöglichen.