Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
2
40 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
Feld
Beschreibung
Lokale Zeit
Aktuelle, lokale Zeit im Format HH:MM:SS. Diese Information kann über die Geräteeigenschaften
in ABT-SSA geändert werden.
Max. akzeptierte APDU-Länge
Gibt die maximale Länge der APDU an. Z.B. BACnet/IP.
Anzahl APDU-Versuche
Gibt die Anzahl Wiederholungsversuche von 1 bis 5 an. Vorgabe ist 3. Diese Information kann
über die Geräteeigenschaften in ABT-SSA geändert werden.
APDU Segment-Timeout
Gibt die Zeit in Millisekunden an, bis ein APDU-Segment erneut übermittelt wird. Der
vorgeschlagene Wert ist 5000.
APDU-Timeout
Gibt den Timeout-Wert in Millisekunden von 1.000 bis 10.000 an. Vorgabe ist 3000. Diese
Information kann über die Geräteeigenschaften in ABT-SSA geändert werden.
Max. akzeptierte Segmente
Die maximale Anzahl Achtbitzeichen, die in einer einzigen, unteilbaren Protokolldateneinheit der
Applikationsebene enthalten sein darf. Der Wert dieser Eigenschaft ist grösser oder gleich 50. Z.B.
32.
Segmentierung unterstützt
Gibt an, ob das BACnet-Gerät eine Segmentierung von Meldungen zulässt, und wenn ja, ob es
eine segmentierte Übertragung, einen segmentierten Empfang oder beides zulässt. Z.B.
Segmentiertes Senden/Empfangen.
2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
Die Verbindung mit einem Bedien- und Beobachtungsgerät bietet eine zentrale Ansicht der für die
Systemsteuerung zugewiesenen Automationsstationen.
Um Geräte durch ABT-SSA zu überwachen, müssen diese dem Bedien- und Beobachtungsgerät zugewiesen
sein.
Die Strukturen Zugewiesene Geräte und Gefundene Geräte befinden sich unter Einstellungen > Favoriten
Inbetriebnahme.
● Die Struktur Zugewiesene Geräte zeigt eine Liste von Geräten an, die für die Überwachung durch das
Bedien- und Beobachtungsgerät ausgewählt wurde.
Informationen zur Zuweisung der Geräte für eine Überwachung finden Sie im Abschnitt Gerät zur Struktur
für zugewiesene Geräte hinzufügen [➙ 42].
● Die Struktur Gefundene Geräte zeigt eine Liste von Geräten an, die im spezifischen Netzwerk
kommunizieren, wenn der zuletzt ausgegebene Befehl Finden ausgegeben wurde.
Für Informationen zum Befehl Suchen siehe Gefundene Gerätestruktur aktualisieren [➙ 41].
Für eine Änderung der Eigenschaften der Gerätesuche gehen Sie zu Parameter für Gerätesuche anpassen
[➙ 42]. So kann die Suche z.B. auf das lokale Netzwerk und einen spezifischen Gerätenummernbereich
eingeschränkt werden.
● Die Features Bearbeiten (Auswählen/Kopieren, Einfügen und Löschen) werden für das Management
der Listen in den Strukturen Zugewiesene Geräte und Gefundene Geräte verwendet.