Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
2
34 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
I/O-Bus-Datenpunkte testen
1. Klicken Sie (mit Prio=8 übersteuern).
Das Symbol wechselt zu . Manuelle Bedienung mit und ist aktiviert.
2. Klicken Sie oder .
AO: Der Stellwert wird mit 10%-Schritten erhöht oder gesenkt.
BO: Der Schaltwert wird geändert.
MO: Der Stufenwert wird erhöht oder gesenkt.
BlsOut: (+) Jalousien auf; (-) Jalousien unten.
3. Klicken Sie , um die Überschreibung freizugeben.
Hinweise
● Das Symbol zeigt einen fehlerhaften Wert an. Der Tooltipp enthält den Grund (ausser Betrieb oder
Alarm).
● DXR2-Geräte: Zur Identifizierung des Moduls und Kanals auf dem On-Board-Stecker; siehe Datenblatt.
DXR2.. Anschlüsse und Adressen [➙ 63]
Kommandierung bei Priorität=1
WARNUNG
Kommandierung bei Priorität=1 ( ) übersteuert die Lebens-/Anlagen-
Sicherheitsfunktionen!
Das Übersteuern der Priorität oder die Verwendung falscher Werte kann
Systemfehlfunktionen auslösen, die möglicherweise in Verletzungen oder
Schäden resultieren können.
● Einsatz der Kommandierung bei Priorität=1 ( ) nur, wenn die Folgen geprüft
werden.
● Freigabe der überschriebenen Werte so schnell wie möglich. Klicken Sie ,
um Überschreiben freizugeben.