Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
2
33 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
2.4.1.5 I/O-Bus
I/O Buszustand
Die Ansicht I/O-Bus > Zustand zeigt den Zustand für den I/O-Bus (Inselbus) sowie die I/O-Module.
Für die Vorgänge in diesem Abschnitt wählen Sie I/O-Bus in der Befehlszeile und Zustand im linken
Navigationsbereich.
I/O-Bus zurücksetzen
⚫ Klicken Sie Zurücksetzen.
Alle I/O-Module werden neu initialisiert (Laufzeitkonfiguration, Buskonfiguration).
Der I/O-Bus wird neu gestartet und der Buszustand ist Betriebsbereit.
Die Anzahl der konfigurierten I/O-Module wird angezeigt.
I/O-Bus starten/stoppen
⚫ Klicken Sie Stoppen/Ausführen.
Der I/O-Bus ist gestoppt oder gestartet und der Gerätezustand wird aktualisiert (gestoppt/betriebsbereit).
I/O-Bus-Datenpunkte testen
Die Ansicht I/O-Bus > Datenpunkttest ermöglicht das Testen der konfigurierten I/O-Busdatenpunkte und das
Aufzeichnen der Resultate (Zustand, Kommentar). Datenpunkttest führt die Befehle Ein/Aus/Multistate und
Sollwert aus.