Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
2
23 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
DALI-Bus zurücksetzen
⚫ Klicken Sie Zurücksetzen.
Alle DALI-Geräte werden neu initialisiert (Laufzeitkonfiguration, Buskonfiguration).
Der DALI-Bus ist neu gestartet und der Zustand Betriebsbereit angezeigt.
DALI-Bus starten/stoppen
⚫ Klicken Sie Stoppen/Ausführen.
Der DALI-Bus ist gestartet oder gestoppt und der Zustand wird aktualisiert (Betriebsbereit oder Gestoppt).
Interne Stromversorgung deaktivieren
Interne Stromversorgung aktivieren ist standardmässig aktiviert. Für den Betrieb mit einer intern deaktivierten
Stromversorgung sind weitere Engineering-Einstellungen notwendig. Ansonsten wird ein Kommunikationsfehler
verursacht.
Befehlstest ausführen
Der Befehlstest wird zur Schaltung aller verbundenen DALI-Geräte auf entweder AUS, EIN oder BLINKEN
verwendet.
Der DALI-Bus muss gestoppt werden. Erst dann sind die Befehle Alle Leuchten ein, Alle Leuchten aus oder
Alle blinken aktiv.
VORSICHT
Die Funktion "Alle blinken" kann die Beleuchtung beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Leuchtmittel, deren Lebensdauer durch Blinken
verkürzt wird, richtig verbunden sind. Dies ist für alle mit dem DALI-Bus dieser
Automationsstation verbundene Leuchtmittel erforderlich.