Inbetriebnahme-Anleitung

Table Of Contents
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
2
22 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
Feld
Beschreibung
Hostname
Nur Hostname-Label. Z.B. AS1.
Objektname
Name des Geräts. Z.B. AS_4.
Beschreibung
String druckbarer Zeichen, deren Inhalt uneingeschränkt ist. Eine Beschreibung kann aus der
Textauswahl gewählt werden. Z.B. Automationsstation.
Modellname
Automationsstationsmodell. Durch den Vertreiber zum BACnet-Gerätemodell zugewiesen. Z.B.
PXC3.E75A.
Systemzustand
Aktueller Systemzustand. Vorgabe ist Betriebsbereit.
Betriebs-URL
Webadresse des Geräts. Z. B. http://192.168.251.4.
Seriennummer
Listet die Seriennummer der physikalischen Automationsstation, die mit dem BACnet-
Geräteobjekt verknüpft ist.
Firmware-Überarbeitung
Aktuelle im Gerät geladene Firmware. Z.B. FW=01.20.43.1080;WPC=1.2.1080;SVS-
300:SBC=13.20
SW-Version Applikation
Gibt die Version der Applikationssoftware auf der Automationsstation an. Der Inhalt dieses Strings
ist lokal unterschiedlich, könnte jedoch ein Datum-/Zeit-Stempel, ein Programmierername, eine
Versionsnummer einer Hostdatei etc. sein. Z.B. Sep_29_2014_19_44_54.
Lokales Datum
Aktuelles Datum im Format MM.TT.JJJJ.
Lokale Zeit
Aktuelle, lokale Zeit im Format HH:MM:SS.
Max. akzeptierte APDU-Länge
Gibt die maximale Länge der APDU an. Z.B. BACnet/IP.
Anzahl APDU-Versuche
Gibt die Anzahl Wiederholungsversuche von 1 bis 5 an. Vorgabe ist 3.
APDU Segment-Timeout
Gibt die Zeit in Millisekunden an, bis ein APDU-Segment erneut übermittelt wird. Der
vorgeschlagene Wert ist 5000.
APDU-Timeout
Gibt den Timeout-Wert in Millisekunden von 1.000 bis 10.000 an. Vorgabe ist 3000.
Max. akzeptierte Segmente
Die maximale Anzahl Achtbitzeichen, die in einer einzigen, unteilbaren Protokolldateneinheit der
Applikationsebene enthalten sein darf. Der Wert dieser Eigenschaft ist grösser oder gleich 50. Z.B.
32.
Segmentierung unterstützt
Gibt an, ob das BACnet-Gerät eine Segmentierung von Meldungen zulässt, und wenn ja, ob es
eine segmentierte Übertragung, einen segmentierten Empfang oder beides zulässt. Z.B.
Segmentiertes Senden/Empfangen.