Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
2
19 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
①
Wählen Sie die Anzahl der auf einer Seite angezeigten Datenpunkte .
②
Suche nach den gewünschten Zeichen in allen Seiten .
③
Durchsuchen Sie die Seiten .
Weitere Dokumente
Siehe das folgende Topic für Hilfe zum Abbilden von DXR2-Verbindungen mit I/O-Adressen.
DXR2.. Anschlüsse und Adressen [➙ 63]
Weitere Informationen zu Hardware-Komponenten wie DXR2.. Automationsstationen oder KNX PL-Link-Geräte,
siehe Hardwaredokumentation-Referenzdatei (pdf).
A6V10479649
2.4.1.1 Übersicht: Zustand
Die Ansicht Übersicht > Zustand fasst den Zustand der Automationsstation und ihrer Busse zusammen und
ermöglicht das Starten/Stoppen des Geräts sowie das Löschen ihrer Inhalte und das Entfernen überschriebener
Datenpunkte.
Übersicht: Zustandsvorgehen
Für die Vorgänge in diesem Abschnitt wählen Sie Übersicht in der Befehlszeile und Zustand im linken
Navigationsbereich.
① Geräte- und Netzwerkkonfiguration
Zeigt eine Übersicht zur Automationsstation an.
1
2
3
4
5