Inbetriebnahme-Anleitung
Table Of Contents
- 1 Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
- 2 ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
- 2.1 Konventionen
- 2.2 Zugriff auf die Schnittstelle ABT-SSA
- 2.3 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
- 2.4 Übersicht über die Benutzeroberfläche: Installation
- 2.5 Geräte zu einem Bedien- und Beobachtungsgerät zuweisen
- 2.6 Benutzer- und Sessionmanagement
- 3 Typische Benutzerrollen und Tasks
- 4 Workflows
- 5 DXR2.. Anschlüsse und Adressen
- Index
ABT-SSA (Setup & Service Assistant)
Übersicht über die Benutzeroberfläche: Geräte, Feldbusse, Applikation
2
11 | 76
Siemens
A6V10429119_de--_a_07
Building Technologies
2018-12-19
Navigationsbereich, Automationsstation
Navigationsbereich, Bedien- und
Beobachtungsgerät
Anzeige
Name
Beschreibung
①
Gerät
Zeigt eine detaillierte Auflistung von Ereignissen und deren
Zuständen zum lokalen Gerät an. So wird z.B. angezeigt, ob ein
Gerät betriebsbereit ist, ein detailliertes Ereignislog unter Gerät >
Infrastruktur bereitstellt sowie das verfügbare RAM- und Flash-
Memory und alle Meldungsklasen von 1 bis 18 auflistet.
● Automationsstation Ereignisregistrierung ist für alle Geräte
verfügbar.
● Sobald mit einer Automationsstation verbunden, sind
Alarmhistorie und Inbetriebnahmehistorie auch verfügbar.
②
Feldbusse
Die Ansicht Feldbusse ist nur verfügbar, wenn eine Verbindung
zu einem Gerät mit Feldbus wie TX-I/O, PL-Link und DALI
besteht.
Zeigt, welche Geräte sich auf der DIN-Schiene mit der
Automationsstation befinden.
③
Applikation
Zeigt Informationen zu geregelten Gebäuden und Räumen an.
Z.B. sehen Sie für Raum 110 deren Applikationsfunktion,
Gruppen-Master-Bezeichnung, Zuluft-VVS-Zustand,
Ventilatorzustand, Luftkühlerzustand und ob der Raum sich im
Alarmzustand befindet.
● Geräte, die über den toolfreien Workflow in Betrieb
genommen werden, werden in dieser Ansicht unter Sites >
Vorgabe angezeigt.
● Geräte, die über ABT Site in Betrieb genommen wurden,
werden in dieser Ansicht unter Geografisch und Funktional
angezeigt.
Für das BBE stellt die Applikationsansicht einen Zugriff zur
Änderung der Ereignis- und Störungsparameter für
Ereignisregistrierungsobjekte bereit.