Benutzerhandbuch
Zu dieser Dokumentation
Umfang
1
8 | 36
A6V11938631_de--_c
1 Zu dieser Dokumentation
1.1 Umfang
Dieses Handbuch stellt eine Übersicht über die Web-Bedienoberfläche für die Gebäudeautomation bereit. Es
enthält die folgenden Abschnitte:
● Übersicht mit einer übergeordneten Darstellung der Bedienoberfläche mit Hauptmenü, Statuszeile,
Einstellungen, Ereignissen und manuellen Übersteuerungen.
● Objektansicht mit einer Darstellung des Arbeitsbereichs, der Symbole, Zustandsanzeigen und Vorgehen für
Befehlseigenschaften.
● Konfiguration mit einer Darstellung der Untermenüs, Navigation, Ansicht und Engineering der verschieden
Gerätebereiche.
● Die nachfolgenden Abschnitte enthalten Details zur Bedienoberfläche und Anweisungen für den Einsatz der
Web-Bedienoberfläche:
– Zeitprogramm zur Ansicht und Änderung von Wochenzeitplänen und Ausnahmen zum Übersteuern des
Zeitplans.
1.2 Zielpublikum
Dieses Dokument ist für Web-Interface-Benutzer zur Durchführung von Wartungs- und Serviceaufgaben wie:
● Datenpunktbedienung
● Gerätekonfiguration
● Betriebszeitprogramm
1.3 Begriffe
Term
Definition
Automationsstation
Primäre Regelgeräte, Anlagen und Räume. Die Automationsstation nimmt und verarbeitet
Felddaten, startet Regelungsaktivitäten, bietet Kommunikation für Bediener und erzeugt
Berichte, Anzeigen und Warnungen.
BACnet/IP-Gerät
BACnet-zertifiziertes Gerät für die Gebäudeautomation.
BACnet/IP-Gerät
Enthält 1…n BACnet-Geräte.
Desigo Automationsstation
Desigo-Geräte für HLK-, Beleuchtungs- und Beschattungsapplikationen. Z.B. DXR2.. oder
PXC3...
Desigo Primärserver
Stellt allgemeine Netzwerkfunktionen für die Desigo Automationsstationen wie den
Zeitmaster bereit.