Brochüre

Bedienung der Anlage
Desigo Control Point erlaubt es Ihnen, Ihre Anlage
zu bedienen und zu überwachen: mithilfe von Grafiken
oder generischen Datenpunktlisten über Touchpanels,
die in den Türen der Schaltschränke untergebracht sind.
Darüber hinaus stehen Alarm management, Trendanzei-
gen, Zeitschaltprogramme, Heizkurven und Grafikani-
mationen zur Verfügung.
Energy Monitoring
Desigo Control Point erlaubt es Ihnen, den Energiever-
brauch Ihrer Anlage zu überwachen, wobei zusätzliche
Einsparmöglichkeiten ausgeschöpft werden können.
Standard-Templates zur Anzeige und zum Vergleich des
Energieverbrauchs stehen zur Verfügung, ebenso eine
Reihe flexibler, konfigurierbarer Elemente zur individu-
ellen Anpassung der Dashboards.
Fernbedienung
Per eingebauter Webserver-Funktionalität ist es mit
Desigo Control Point möglich, auf alle Management-
aufgaben von beliebigen Orten aus zuzugreifen. Auch
informieren E-Mails über Alarme und Ereignisse und
liefern Trenddaten basierend auf Zeitprogrammen für
Reports und für Analysen.
Bedienung der Räume
Die Bedienung von HLK-Geräten, Beleuchtung und
Beschattung erfolgt über Schnittstellen, die für Endbe-
nutzer optimiert sind, um eine breite Palette von An-
wendungen abzudecken. Für Besprechungszimmer und
Büroräume stehen Standard-Templates zur Verfügung,
die an individuelle Anforderungen hinsichtlich Raum-
und Stockwerksgestaltung angepasst werden können.
Ein Gebäude, viele Möglichkeiten
Desigo Control Point ist für verschiedene Aufgaben in ein
und demselben Gebäude konzipiert. Somit ist es sowohl für
Anlagenbetreiber als auch für Endbenutzer einfach, HLK,
Beleuchtung und Beschattung zu bedienen.
Dank seiner Konnektivität kann Desigo Control Point über
das Web entweder aus der Ferne, direkt im Raum oder in
der Anlage selber eingesetzt werden. Es vereinfacht die
Steuerung von HLK, Beleuchtung und Beschattung und
ermöglicht die Überwachung des Energieverbrauchs mit-
hilfe informativer Dashboards.
4