Intelligente Gebäude für eine intelligentere Zukunft Intelligente Gebäude erhöhen die Energie- und Kosteneffizienz, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes und den Gebäudewert. Answers for infrastructure and cities.
Solar Brandschutz & Sicherheit Green Building Monitor Wasser Tank Wind Energie DC inverter Beleuchtung Wasser Pumpe BEMS HLK E-Car Smart meter Datenfluss Energiefluss Restricted © Siemens AG 2013. All rights reserved.
Netzstabilität dank intelligenten Gebäuden Dies resultiert in effizienterem und kos tenoptimiertem Energieverbrauch bei hohem Komfort für die Gebäudenutzer, zum Beispiel durch Bewegungsmelder, die das Licht ausschalten, wenn ein Raum nicht belegt ist. Intelligente Gebäude sind nicht nur Energieverbraucher, sondern auch Energieproduzenten mit lokalen Systemen wie Photovoltaik, Windkraft und Blockheizkraftwerken (BHKW). Solche Hightech-Gebäude können auch thermische und/oder elektrische Energie speichern.
Intelligente Gebäude unterstützen Anwendungen, mit denen sich die Herausforderungen bewältigen lassen. Daten, Menschen und Prozesse stehen im Mittelpunkt Intelligente Gebäude verbessern die Produktivität von Menschen und Prozessen durch Nutzung von Technologien und umsetzbaren Informationen, die dem Betreiber und dem Gebäude helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und intelligent, effizient und nachhaltig zu werden.
Intelligente Netze erfordern intelligente Gebäude, um das komplexe Zusammenspiel zwischen Stromerzeugung und Energiebedarf auszugleichen. schaffung und verwaltet Verbrauch, Speicherung und Erzeugung von Energie vor Ort. Außerdem schränkt es Lastspitzen ein und optimiert den Eigenverbrauch. Flexi bilitätsmanagement bildet die Schnittstelle zwischen dem Betriebsmanagement und den Energie- und Strommärkten mit dem Ziel, Kosten zu senken.
Siemens Schweiz AG Infrastructure & Cities Sector Building Technologies Division International Headquarters Gubelstraße 22 6301 Zug Schweiz Tel. +41 41 724 24 24 Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, die im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen. Das Dokument beinhaltet eine allgemeine Produktübersicht. Die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren.