Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
- 1 Systembeschreibung
- 2 Funktionen und Eigenschaften
- 3 Zertifizierungen und Zulassungen
- 4 Systemeigenschaften
- 4.1 Typische Systemkonfigurationen
- 4.1.1 Ein-Platz-System (All-in-One-System)
- 4.1.2 Client/Server System
- 4.1.3 Client/Server mit Internetzugriff
- 4.1.4 Großes, verteiltes Client-Server-System mit Internetzugriff
- 4.2 Verteilte Systemkonfiguration
- 4.3 Virtualisierung
- 4.4 Systemgrenzen
- 4.5 Unterstützte Subsysteme und Kompatibilität mit Standard-Subsystemprotokollen
- 4.1 Typische Systemkonfigurationen
- 5 IT-Kompatibilitäten
- 6 Konzepte der Computersicherheit
2.2.3 Multimediales Alarmierungssystem
Desigo CC verfügt über eine Systemerweiterung für multimediale Benachrichtigung an eine große Anzahl von
Empfängern (Mass Notification, MNS) bzw. für besondere Kommunikationskanäle wie Telefonanlagen, Medien-
bildschirmen, Soziale Medien wie Facebook
©
oder Twitter
©
. Das Alarmierungspaket verwendet Audio, Text und
Multimedia, um Personen Informationen und Anweisungen zukommen zu lassen, die von einem Notfall oder
anderen (unerwünschten) Situationen betroffen sind, die bedeutende Betriebs- oder Dienstunterbrechungen,
Sachschäden, Verletzungen oder sogar Todesfälle verursachen könnten.
Desigo CC kann gemeinsam mit Alarmierungssystemen eingesetzt werden und ermöglicht Benutzern
Folgendes:
●
Zentralisierung der Kommunikationstechnologien von standortbasierten Konzepten bis hin zu Alarmen über
Sozialen Medien
●
Vordefinition oder Anpassung von Meldungen, sofortige Bearbeitung; sofortiges oder geplantes Versenden;
Versand an bestimmte Zonen, Individuen, Gruppen oder Geräte mit Antwort- und Eskalationsfunktionen für
Empfänger
●
Suche mit Angabe des Vorfalls und Benachrichtigungsbrowser für aktive und geschlossene Vorfälle und
entsprechende Meldungen
●
Empfänger während Notfallalarmen über Meldungen und Live-Ankündigungen informieren
●
Mögliche Benachrichtigungsempfänger sind SMS, Pager, IP-Telefone, E-Mail, PC, LED-Zeichen,
Mediendisplays, Audiozonen, Relaiskontakte, CAP, Facebook
©
, Twitter
©
und RSS-Feed.
Wichtige Highlights in Desigo CC MNS
●
Easy Buttons: ermöglichen dem Bediener, Vorfälle einfach und schnell zu initiieren. Die Easy Button-Leiste
ist individuell konfigurierbar.
●
Eine Benutzeroberfläche zur Überwachung und Steuerung von bis zu 16 verschiedenen Ausgangskanälen.
●
Vorfallassistent: Führt den Bediener durch alle zur Einleitung eines Vorfalls notwendigen Schritte.
●
Leistungsstarker Nachrichteneditor: Mit dem Editor für Nachrichteninhalte (Text, Audio, Multimedia, ...)
kann der Bediener vordefinierte Nachrichtendetails überprüfen und bei Bedarf vor dem Versand der Nachricht
ändern.
●
Unterstützung der App für CC: Desigo Mass Notification unterstützt das Auslösen von Ereignisvorlagen von
außerhalb der Desigo MN Software über REST-Webdienste. Dies bedeutet, dass Sie beispielsweise solche
MNS-Ereignisse auch über die Mobile App von Desigo CC auslösen können, zusätzlich zur bestehenden
Möglichkeit der Auslösung durch Einwahl.
●
Quittierung von Sprachmeldungen: Sprachmeldungen können durch Drücken einer Telefontaste quittiert
werden. Abhängig vom Empfang der Quittierung ist es möglich, die Meldung an denselben oder weitere
Empfänger zu eskalieren.
20 Desigo CC V – Systembeschreibung
Desigo CC ™ | Funktionen und Eigenschaften