Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
- 1 Systembeschreibung
- 2 Funktionen und Eigenschaften
- 3 Zertifizierungen und Zulassungen
- 4 Systemeigenschaften
- 4.1 Typische Systemkonfigurationen
- 4.1.1 Ein-Platz-System (All-in-One-System)
- 4.1.2 Client/Server System
- 4.1.3 Client/Server mit Internetzugriff
- 4.1.4 Großes, verteiltes Client-Server-System mit Internetzugriff
- 4.2 Verteilte Systemkonfiguration
- 4.3 Virtualisierung
- 4.4 Systemgrenzen
- 4.5 Unterstützte Subsysteme und Kompatibilität mit Standard-Subsystemprotokollen
- 4.1 Typische Systemkonfigurationen
- 5 IT-Kompatibilitäten
- 6 Konzepte der Computersicherheit
Zeitpläne
Der Zeitplaner erlaubt eine vollständige Konfiguration und Anzeige von Standard BACnet Zeitplan-, Kalender-
und Befehlsobjekten. Es können Workstation-basierte Zeitpläne eingesetzt werden, um Subsysteme ohne
integrierte Zeitplanfunktionalität zu unterstützen.
Zeitpläne werden automatisch mit den von ihnen gesteuerten Systemen verbunden, so dass Benutzer schnell zu
den für ein ausgewähltes Objekt relevanten Zeitplänen navigieren können.
Die Zeitachsenansicht im Zeitplaner ermöglicht es Benutzern, Details mehrerer Zeitpläne von Bedienplätzen
oder Geräten gleichzeitig anzuzeigen, die sich über einen bestimmten Zeitraum erstrecken.
Berichte
Der Desigo CC Reportgenerator enthält Standardberichtvorlagen (z. B. Vorlagen für Status, Alarm oder
Konfiguration) und ermöglicht Benutzern, vollständig konfigurierbare Berichte mit Kundenlogos, Kopfzeilen,
Fußzeilen und Layouts zu erstellen, die tabellarische oder grafische Systeminformationen enthalten. Berichte
können geplant und zur zukünftigen Nutzung in CSV- oder PDF-Formaten gespeichert bzw. zum Versand an
vorkonfigurierte Benutzer programmiert werden (z. B. wird jeden Montagmorgen um 8:00 Uhr ein Bericht mit
allen Alarmen der letzten 7 Tage erstellt und an den Facilitymanager gesendet).
Reaktionen
Mit den Reaktionen können Anwender Desigo CC so konfigurieren, dass bestimmte Aktionen automatisch aus-
geführt werden, wenn spezifische Bedingungen vorliegen. Dabei kann es sich um einen Zeitpunkt (z. B. jeder
Montag, 07:00:00 Uhr), einen Alarm (z. B. der Ausfall technischer Ausrüstung), eine Wertveränderung (z. B. der
Anstieg der Raumtemperatur über einen vordefinierten Wert), alle diese oder beliebige Kombinationen dieser
Bedingungen handeln. Wenn Bedingungen vorliegen, führen die Reaktionen eine vordefinierte Liste von Be-
fehlen aus (z. B. Licht einschalten).
14 Desigo CC V – Systembeschreibung
Desigo CC ™ | Funktionen und Eigenschaften