Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
- 1 Systembeschreibung
- 2 Funktionen und Eigenschaften
- 3 Zertifizierungen und Zulassungen
- 4 Systemeigenschaften
- 4.1 Typische Systemkonfigurationen
- 4.1.1 Ein-Platz-System (All-in-One-System)
- 4.1.2 Client/Server System
- 4.1.3 Client/Server mit Internetzugriff
- 4.1.4 Großes, verteiltes Client-Server-System mit Internetzugriff
- 4.2 Verteilte Systemkonfiguration
- 4.3 Virtualisierung
- 4.4 Systemgrenzen
- 4.5 Unterstützte Subsysteme und Kompatibilität mit Standard-Subsystemprotokollen
- 4.1 Typische Systemkonfigurationen
- 5 IT-Kompatibilitäten
- 6 Konzepte der Computersicherheit
2.1.2 Alarm- & Ereignismanagement
Alarm- & Ereignismanagement bezieht sich auf die verschiedenen Aktionen und Maßnahmen, mit denen ein Be-
nutzer auf ein aufgetretenes Ereignis reagieren kann. Solche Aktionen beinhalten beispielsweise das Quittieren,
die Untersuchung seiner Ursache, das Zurücksetzen, sobald das Problem beseitigt ist, und das Ausfüllen eines
Berichtformulars.
Die wichtigsten Applikationen für das Alarm- & Ereignismanagement sind die Alarm-Übersichtsleiste (1) und die
Alarmliste (2):
Übersichtsleiste
Die Übersichtsleiste ist das zentrale Element im Desigo CC Alarm- & Ereignismanagement. Sie zeigt aktuelle
Zustände mit einer klaren Angabe der Priorität an und lässt das direkte Öffnen der der Alarm-& Ereignisse zu.
Je nach aktivem Client-Profil kann die Alarmübersichtsleiste entweder fest auf dem Desktop verankert sein oder
bei Bedarf frei geöffnet oder geschlossen werden. In einigen Konfigurationen werden die 1–2 wichtigsten Alarme
auch in einer Alarmdetailleiste unterhalb der Alarmübersichtsleiste angezeigt.
Alarm- & Ereignisliste
In der Alarm- &Ereignisliste verfügen Benutzer über eine umfassende und einfach zu filternde Auflistung aller
der Managementplattform bekannten Alarme. Wird die Alarm- & Ereignisliste erweitert, zeigt sie die Quelle und
Kategorie jedes Alarms und dessen aktuellen Status sowie individuelle Meldungen und vorgeschlagene Aktionen
durch Text, Farbe und Symbole an. Alarme & Ereignisse können in der Liste direkt quittiert, stummgeschaltet
oder zurückgesetzt werden.
Zur Bearbeitung eines Alarms oder Ereignisses bietet Desigo CC die folgenden Optionen:
Schnelle Bearbeitung
Über die Alarm-& Ereignisliste oder die Übersichtsleiste können Bediener einen Alarm schnell auswählen
und alle Befehle (z. B. Quittieren, Zurücksetzen, Schließen oder Anhalten) direkt ausführen. Während der Be-
arbeitung können die verfügbaren Befehle an das auslösende Objekt gesendet oder die Alarm- & Ereignis-
bearbeitung angehalten werden.
Freie Bearbeitung
Über die Alarm- & Ereignisliste oder die Übersichtsleiste kann der Nutzer das auslösende Objekt direkt öffnen.
Alle relevanten Informationen (Live- und aufgezeichnetes Video, historische Daten, Zeitpläne, usw.) können an-
gezeigt werden.
Desigo CC V – Systembeschreibung 11
Funktionen und Eigenschaften | Desigo CC ™