Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
- 1 Übersicht über das System
- 2 Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems
- 3 Teil B: Systemtopologie
- 4 Anhang
Teil B: Systemtopologie | Desigo CC
●
Nur Benutzer des kundenseitigen Active Directory können sich bei Desigo CC im Internet anmelden.
●
Subsystemnetzwerke müssen vom Internetzugang getrennt werden.
3�2�5 Verteilte Systeme
Eine verteilte Systemkonfiguration verbindet mehrere Systeme, die unabhängig voneinander ausgeführt werden,
entweder auf einer oder mehreren physischen Maschinen. Das verteilte System wird als nur ein System betrachtet,
was die Transparenz von Konfiguration und Betrieb erhöht. Eine verteilte Systemkonfiguration unterstützt sehr
große Systeme, erhöht die Robustheit durch die Eliminierung einzelner Fehlerpunkte und ermöglicht eine Trennung
nach Standort oder Disziplin.
Desigo CC unterstützt drei Arten der verteilten Bereitstellung:
●
Voll vernetzt: Jedes System ist logisch mit allen anderen verbunden. Clients können alle Objekte auf allen
Systemen anzeigen. Systeme können auf geografisch verteilten, separaten Servern ausgeführt werden. Auch
virtuelle Server werden unterstützt.
●
Segmentiert: Eine voll vernetzte Konfiguration, bei der alle Systeme auf demselben Server ausgeführt werden.
Damit können größere Systeme auf einem einzelnen Server erstellt werden.
●
Hierarchisch: Verteilte, lokale Systeme (auch überwachte Systeme genannt) sind logisch mit einem Hauptsystem
oder Supervisor verbunden. Mit dem Supervisor verbundene Clients können alle Objekte anzeigen; mit einem
überwachten System verbundene Clients können nur lokale Objekte anzeigen. Diese Variante eigent sich für
Campus- oder inhärent hierarchische Applikationen.
DESIGO CC V5 – SYSTEMBESCHREIBUNG 31