Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
- 1 Übersicht über das System
- 2 Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems
- 3 Teil B: Systemtopologie
- 4 Anhang
Desigo CC | Teil B: Systemtopologie
Datenbankeinrichtungen
Um die Belastung des Hauptservers zu reduzieren, kann Microsoft SQL Server auf einem separaten Computer
oder in einer virtuellen Umgebung installiert werden. Desigo CC kann auch eine vorhandene, vom Kunden
bereitgestellte Microsoft SQL-Infrastruktur, verwenden
Microsoft SQL Express ist auf der Installations-DVD des Produkts enthalten. Wenn die Systemanforderungen die
Kapazität von Microsoft SQL Express übersteigen, können andere Editionen von Microsoft SQL Server eingesetzt
werden, wodurch die Speicherkapazität und die Leistungen der Prozesse in der History-Datenbank erhöht werden.
Die Bereitstellung und Installation von regulären Versionen von Microsoft SQL Server ist jedoch kein Teil des
Desigo CC Produktpakets. Die Lizenzierung, Administration und Pflege regulärer Versionen von Microsoft SQL
Server liegt in der Verantwortung des Kunden.
Langzeitspeicherung und -archivierung
Die History-Datenbank unterstützt vier Standard-Archivgruppen: Alarme, Werteänderungen, Aktivitäten und Trends.
Alle Systemobjekte speichern ihre Daten basierend auf dem Datensatztyp in der relevanten Archivgruppe. Daten
für die Standardarchivgruppen werden in „Ringpuffertabellen“ gespeichert, d.h. Überlaufdaten werden gelöscht, um
nach einer definierten Aufbewahrungszeit Platz für neue Daten zu schaffen.
Zusätzlich zu den Ringpuffertabellen können mehrere Online-Speicher konfiguriert werden. Ein Online-Speicher
besteht aus einer Reihe von Datenscheiben mit konfigurierbarer Größe oder Verweildauer. Die Daten werden in
einem Speicherabschnitt hinterlegt, sofern die Größe und Verweildauer eingehalten werden. Dann wechselt das
System zum nächsten Abschnitt. Daten vom ältesten Abschnitt werden offline archiviert, wenn die maximale Anzahl
der konfigurierten Abschnitte erreicht wird. Offline-Archive können nach Bedarf neu verknüpft werden, wenn eine
Desigo CC Applikation alte Daten online benötigt.
Mit diesem Verfahren können Systembetreiber umfangreiche historische Datenmengen online führen sowie die
Online-Datenarchivierung nutzen und bei Bedarf auf Offline-Archive zugreifen.
Eine benutzerdefinierte Archivgruppe weist eine bestimmte Untermenge von Systemobjekten und Datensatztypen
einem bestimmten Speicher zu.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Alarme, Wertänderungen, Aktivitäten- oder Trendinformationen in
einem Teil des Systems unterschiedliche Verweilzeiten erfordern oder getrennt werden müssen, z.B. aufgrund der
Art der Daten, spezieller Vorschriften, spezifischer Disziplinanforderungen oder einer anderen Online-Verweildauer.
26 DESIGO CC V5 – SYSTEMBESCHREIBUNG