Sortimentsbeschreibung

Teil A: Eigenschaften und Vorteile: Funktionsweise des Systems | Desigo CC
2�9�2 Subsystem Integration mit SORIS
SORIS steht für Southbound Open RESTful Integration Service. Es stellt einen offenen, leicht umsetzbaren
Integrationsrahmen für Desigo CC und Interoperabilität zwischen Computersystemen im Internet bereit: Entwickler
können das SORIS SDK nutzen, um SORIS-Adapter in Java oder C# zu erstellen, die das Protokoll oder die
Schnittstelle des Fremdsystems abbilden. Aus Sicherheitsgründen sollten Adapter der Stufe 1 lokal auf dem
Desigo CC-Server oder FEPs eingesetzt werden. Sie können auf anderen Windows- oder Linux-Hosts oder Hosts
mit integrierten Geräten innerhalb des Intranets über sichere https-Kommunikation und eine VPN-Verbindung
eingesetzt werden.
2�9�3 Webdienste mit NORIS
NORIS steht für Northbound Open RESTful Integration Service. Desigo CC ermöglicht über die integrierten REST-
Webdienstschnittstellen, z.B. NORIS, externen Applikationen, Echtzeitdaten sowohl zu lesen als auch zu schreiben
und auf Alarme oder historische Werte zuzugreifen. Webdienste können für Applikationen wie Enterprise-Software,
Energiemanagementsysteme, Facility-Management-Systeme oder Apps für Smartphones genutzt werden.
2�9�4 OPC-Server
Desigo CC ermöglicht Enterprise-Applikationen oder anderen Managementsystemen über OPC den Zugriff auf
Echtzeitwerte integrierter Subsysteme. Der Desigo CC OPC-Server unterstützt die OPC DA (Data Access)-
Spezifikation. Darüber hinaus kann mit dem mitgelieferten OPC UA (Unified Architecture) Wrapper auf die Daten
zugegriffen werden.
2�9�5 BACnet-Server
Desigo CC ermöglicht Drittapplikationen oder anderen Managementsystemen über OPC den Zugriff auf Echtzeit-
werte integrierter Subsysteme. Der BACnet-Server ergänzt die Northbound-Schnittstellen von Desigo CC und wird
verwendet, um Desigo CC Daten über ein BACnet-/IP-Netzwerk verfügbar zu machen.
Der BACnet-Server fungiert als Gateway für Nicht-BACnet-Netzwerkgeräte, die in Desigo CC integriert sind und
über ein BACnet-IP-Netzwerk als BACnet-Objekte verfügbar gemacht werden.
2�9�6 SNMP Agent
Desigo CC ermöglicht Netzwerkmanagementsystemen (NMS) von Drittanbietern den Zugriff auf Echtzeitwerte
und -zustände von integrierten Subsystemen über SNMP. Desigo CC stellt Daten für ein SNMP-Netzwerk zur
Verfügung, das für die Alarmübertragung das SNMP-Protokoll v2, v3 unterstützt, mit Ausnahme von SNMP-Traps.
2�10 Zertifizierungen und Zulassungen
Desigo CC wurde für eine Vielzahl domänen- und landesspezifischer Normen und Standards getestet, inklusive:
BACnet Revision 1.15, zertifiziert vom BACnet Testing Laboratory als BACnet Advanced Workstation Software
(BTL B-AWS)
AMEV-Empfehlung als BACnet 2017-konform mit Management Operation Unit (MOU-B)-Profil
IT-Sicherheit gemäß der ISA-99/IEC 62443 Sicherheitsstufe: SL2
OPC DA 2.05a und 3.0 Server, zertifiziert durch das Zertifizierungsprogramm der OPC Foundation
ISO500001-Zertifizierung der Erweiterung Powermanager
DESIGO CC V5 – SYSTEMBESCHREIBUNG 23